Hensoldt-Aktie: Es ist losgegangen!

Die Hensoldt-Aktie verzeichnet einen deutlichen Aufwärtstrend mit einem Plus von 175% seit Jahresbeginn, angetrieben durch erwartete Rüstungsaufträge der NATO.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 2,8% auf 97,35 Euro
  • Seit Jahresbeginn über 175% im Plus
  • NATO-Beschluss treibt Rüstungsbranche an
  • Marke von 100 Euro in Reichweite

Hensoldt hat einen weiteren Kracher auf das Parkett gelegt. Die Aktie konnte sich im 2,8% nach oben schieben. Der Kurs ist auf 97,35 € geklettert. Die Notierungen sind seit dem 1 Januar inzwischen um über 175% nach oben gelaufen. Der Aufwärtstrend ist weiterhin vollkommen unumstritten. Es ist kaum zu glauben, dass diese Aktien noch vor fünf Tagen bei 89,35 notiert war. Inzwischen läuft der Titel wieder auf die Marke von 100 € zu.

Grund für die Schwäche der vorangegangenen Tage war der Umstand, dass es am Markt zum einen Gewinnmitnahmen gegeben hat. Zum anderen war insgesamt die gesamte Rüstungsindustrie unter Druck geraten, weil offensichtlich Befürchtungen entstanden waren, dass die Aufträge, die avisiert worden sind, doch nicht in dem genannten Umfang kommen würden. Diese Sorge war von vornherein falsch. NATO, EU und Bundesregierung lassen erkennen, dass es massive Auftragsvolumina geben wird.

Hensoldt ist dabei immer noch einer der Konzerne, die hoch bewertet werden

Ein anderer Grund hätte die Kursrücksetzer durchaus begründen können. Denn: Die Aktie von Hensoldt ist weiterhin relativ hoch bewertet. Das KGV liegt mittlerweile bei ca. 75. Dies ist sicherlich um den Faktor 40 bis 50 % zu hoch, verglichen mit historischen historischen Bewertungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Das bedeutet allerdings auch, dass die Börsen dem Unternehmen einen Vorschuss darauf setzen, dass die Auftragsvolumina steigen werden. Genau das sollte auch tatsächlich passieren.

Die Nato hat einen Beschluss gefasst, nachdem die Mitgliedstaaten bis zu 5% ihres jeweiligen BIP in die Rüstung investieren sollen. Genau dies hat vor wenigen Tagen an den Börsen noch keine Rolle gespielt. Es wird allerdings zu einer massiven Nachricht werden, insofern daraus Aufträge für Unternehmen wie eben hin soll entstehen werden.

Die Notierungen sind derzeit mit dem Wert von über 97 Euro zudem Nahe an der Traumgrenze von 100 €. Es wäre erstaunlich, wenn von dieser Grenze nicht eine gewisse Sog-Wirkung ausgehen würde. Alle Signale sind derzeit für die Hensoldt ausgesprochen positiv.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 163 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.