Die Aktie von Hensoldt hat zuletzt einen starken Börsentag verzeichnet und war am Donnerstag um 2,5 % gestiegen. Durch den massiven Verlust am Freitag jedoch ging es nach Gewinnmitnahmen noch einmal auf 92,10 Euro abwärts. nur noch wenige Prozente unter der magischen Marke von 100 Euro. Die in den vergangenen Tagen noch positive Kursentwicklung trotz Verlusten von -5,5 % in fünf Tagen lässt sich vor allem auf die hervorragenden Quartalszahlen des Unternehmens zurückführen, die deutlich über den Erwartungen liegen.
Zudem vermeldete Hensoldt Rekordaufträge, was die Marktteilnehmer zunehmend optimistisch stimmte. Dieser Umstand hat auch die Analystenbewertungen beeinflusst. So hat beispielsweise JP Morgan die Aktie unverändert mit einer Kaufempfehlung versehen, wobei das Kursziel bei 120 Euro liegt. Das würde einen Aufschlag von mehr als 25 %gegenüber den aktuellen Kursen bedeuten.
Der Trend der Aktie ist insgesamt nach oben gerichtet. Der Abstand zu den entscheidenden technischen Linien liegt teilweise bei mehr als 30 %, was auf weiteres Aufwärtspotenzial hindeutet. Allerdings hatte die Börse zuletzt auch vergleichsweise schwächere Phasen, in denen der Kurs auf weniger als 90 Euro fiel. Diese Rücksetzer wurden durch Sorgen getrieben, dass die Auftragsvolumina nicht so schnell steigen könnten, wie es in der Rüstungsbranche aufgrund der politischen Diskussionen um verteidigungspolitische Ausgaben erwartet wurde.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Am Freitag verlor der Kurs vor allem wegen der Gewinnmitnahmen, nicht wegen schwacher Aussichten o.dgl.
Es soll noch mehr kommen!
Trotz dieser Unsicherheiten ist das Unternehmen gut aufgestellt. Es wurde in die Kapazitätserweiterung investiert, um die gestiegenen Auftragseingänge zu bewältigen.
Die aktuellen Zahlen deuten allerdings darauf hin, dass Hensoldt noch nicht die gleiche Profitabilität erzielt wie in den Jahren zuvor. Hintergrund sind die hohen Anlaufkosten für das neue Logistikzentrum, doch die operative Marge soll im laufenden Jahr bereits von weniger als 12 % auf 18 % steigen. Dies könnte einen weiteren Schub für den Aktienkurs bedeuten, und die Chancen auf eine nachhaltige Aufwärtsbewegung sind derzeit vielversprechend. Die positive Stimmung wurde zuletzt durch den Donnerstag bestätigt, was das Vertrauen in den weiteren Kursanstieg erhöhte. Am Freitag dann kamen die Gewinnmitnahmen, die letztlich keine Rolle spielen.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 2. August liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...