Hensoldt-Aktie: Kracher!

Hensoldt verzeichnet deutliche Kursgewinne und profitiert von den NATO-Aufrüstungsplänen. Die Aktie nähert sich der 100-Euro-Marke.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um über 3% am Freitag
  • Nähert sich der 100-Euro-Marke
  • NATO-Aufrüstung treibt Rüstungsaktien
  • Deutschland erhöht Rüstungsausgaben bis 2029

Auch am späteren Sonntagnachmittag gab es noch keine neuen Nachrichten aus der Zentrale von Hensoldt. Das Unternehmen hatte am Freitag mit einem massiven Gewinn in Höhe von 3,17 % gepunktet. Die Aktie war um mehr als 3,1% auch an anderen Börsen nach oben gelaufen. Am Ende ergibt sich ein Kurs von den etwa 97,50 €. Damit fehlen nur noch 2,50 € bis zum nächsten Highlight.

Denn: bei 100 € würden sicherlich die Börsen-Glocken läuten. Das Unternehmen würde dann auch die Analysten der Charttechnik noch einmal hinter sich scharen. Die mögen runde Marken wie die 100 € Marke. Dann fehlen bis zum absoluten Top noch rund 8 €. 108,90 € sind der höchste Punkt aller Zeiten.

Das ist das Ziel für die Hensoldt!

Der Aufwärtstrend der vergangenen Woche ist durchaus imposant. Denn noch am Dienstagabend war die Aktie bis auf 89,35 € nach unten gefallen. Danach ginge stetig aufwärts. Die Börsen scheinen sich eines Besseren belehren zu lassen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Denn einen Abwärtstrend hat diese Aktie derzeit in keiner Weise verdient. Grund für diese Zuversicht ist der Umstand, dass die NATO mit ihrem Beschluss zur Aufrüstung der Mitgliedsländer immer noch wirken sollte.

Geht es nach der NATO, werden die Mitgliedsländer jeweils bis zum Jahr 2035 5 % ihres ursprünglichen BIP in die Rüstung investieren. Rüstung meint hier vor allem den Bereich Rüstung und Zivilschutz, wie einige Kommentare zurecht erläutern. Insofern fällt nicht alles, was in diesem Segment investiert wird, direkt in die Auftragsbücher der Rüstungsunternehmen.

Aber: 3,5% werden sicherlich in die reine Rüstung investiert werden. Deutschland ist hier besonders eifrig. Bis zum Jahr 2029 soll der Anteil auf 3,5 das BIP bereits wachsen, so der jüngste Finanzbericht aus dem Finanzministerium. Diese Eifrigkeit wird sich an den Börsen sicherlich auch bei den Deutschen Rüstungsaktien niederschlagen können. Die Auftragsbücher jedenfalls sind sozusagen geöffnet und warte nur noch darauf, dass jetzt Aufträge ausgesprochen werden. Der Aufwärtstrend bei der Hensoldt ist weiterhin exorbitant.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 6. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 224 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.