Die Bundesregierung plant laut Medienberichten ein Rüstungspaket im Wert von mehr als drei Milliarden Euro. Der Kern dieses Pakets, der das deutsche Technologieunternehmen Hensoldt direkt betrifft, ist die Beschaffung von 100.000 modernen Nachtsichtgeräten. Dieser Auftrag, der in Kooperation mit dem griechisch-niederländischen Unternehmen Theon International abgewickelt werden soll, hat allein einen kolportierten Wert von rund einer Milliarde Euro. Das geplante Volumen – hunderttausend Geräte – unterstreicht die Entschlossenheit der Bundeswehr, die Fähigkeiten ihrer Truppen in der Dunkelheit massiv zu verbessern.
Ein Meilenstein für die Sensoriksparte
Für Hensoldt stellt dieser Großauftrag einen bedeutenden Meilenstein dar. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Sensorik für Überwachungs-, Aufklärungs- und Schutzsysteme. Die Nachtsichtgeräte sind essenziell für die moderne Gefechtsführung und gehören zu den schnellstmöglichen Investitionen, um die Ausrüstung des einzelnen Soldaten auf den neuesten Stand zu bringen. Ein Auftrag dieser Größenordnung sichert die Auslastung der Produktionsstätten und stärkt die Position von Hensoldt als führender europäischer Anbieter von militärischer Elektronik und Sensorik.
Die weiteren Beschaffungen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Obwohl die Nachtsichtgeräte der wichtigste Punkt für Hensoldt sind, ist das Gesamtpaket breiter gefächert. Es beinhaltet unter anderem die Beschaffung von 20 leichten Kampfhubschraubern von Airbus, was ebenfalls ein Zeichen für die Modernisierung der Luftflotte ist. Das Verteidigungsministerium hält sich erwartungsgemäß bis zur offiziellen parlamentarischen Billigung bedeckt. Es wird jedoch erwartet, dass die zuständigen Abgeordneten das Paket noch in dieser Woche genehmigen, wodurch die kolportierten Aufträge in die Wege geleitet würden.
Signalwirkung für Anleger
Dieser Auftrag hat auch eine starke Signalwirkung für Anleger und den Markt. Er zeigt, dass die zugesagten Sondermittel des Sondervermögens Bundeswehr nun in konkrete Bestellungen umgesetzt werden und deutsche Rüstungsfirmen wie Hensoldt direkt davon profitieren. Die Milliarde Euro für die Nachtsichtgeräte stabilisiert Hensoldts Umsatzprognosen für die kommenden Jahre und stärkt seine Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Rüstungsmarkt.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


