Hensoldt-Aktie: Rakete!

Hensoldt verzeichnet neues Allzeithoch bei 91 Euro, gestützt durch solide Quartalszahlen und einen neuen Rüstungsauftrag zur Drohnenabwehr.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neues Allzeithoch bei 91 Euro erreicht
  • Auftragseingang steigt auf 701 Millionen Euro
  • Bundeswehr beauftragt Drohnenabwehrsystem
  • Dividende von 0,50 Euro je Aktie beschlossen

Die Aktie von Hensoldt konnte heute, den 28. Mai, mit dem Erreichen von 91 Euro ein neues Allzeithoch markieren. Hier profitiert das Papier von der allgemein laufenden Hausse bei Rüstungsunternehmen. Aber auch aus eigener Kraft kann das Unternehmen massive Argumente für den rasanten Kursaufschwung liefern.

Starkes erstes Quartal 2025
Hensoldt hat am 7. Mai 2025 ein starkes erstes Quartal 2025 mit einem deutlichen Wachstum beim Auftragseingang und Umsatz vermeldet.
Der Auftragseingang stieg im Jahresvergleich um 6 % auf 701 Mio. EUR.
Der Auftragsbestand erreichte ein neues Rekordniveau von 6.929 Mio. EUR.
Der Umsatz wuchs auf 395 Mio. EUR (Vorjahr: 329 Mio. EUR).
Das bereinigte EBITDA lag bei 30 Mio. EUR (Vorjahr: 33 Mio. EUR).
Die Prognose für das Geschäftsjahr 2025 wurde in allen Kennzahlen bestätigt.

Die jüngste Hauptversammlung setzte neue positive Impulse

Hensoldt zog auf der ordentlichen Hauptversammlung am 27. Mai 2025 in München eine positive Bilanz. Sämtliche Tagesordnungspunkte wurden mit großer Mehrheit angenommen. Es wurde eine Dividende von 0,50 Euro je Aktie beschlossen. Die Aktionäre waren also offensichtlich mit dem bislang Erreichten zufrieden. Dies dürfte auch für die Aktionäre gelten, die unverändert auch nach diesen Zahlen zumindest am Aktienmarkt noch immer Beifall für die Aktie der Hensoldt klatschen. Die ist ausgesprochen stark – in jeder Beziehung. Nun kommt sogar eine richtige Krachermeldung dazu.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Drohnenabwehr: Neuer Auftrag von der Bundewehr

Das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) hat Hensoldt mit der Erhöhung der Fähigkeiten des Abwehrsystems gegen unbemannte Luftfahrzeuge (ASUL) beauftragt. Drohnen sind eine seit Jahren wachsende Gefahr. Auch der Ukraine-Krieg hat gezeigt, dass man diese Technologie keinesfalls unterschätzen sollte und Abwehrmaßnahmen dringend gebraucht werden.

Alle läuft rund bei der Hensoldt-Aktie. Charttechniker gehen davon aus, dass das Papier nun nach Erreichen eines weiteren Allzeithochs die Marke von 100 Euro ins Visier nimmt.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Joerg Mahnert 575 Artikel
Jörg Mahnert ist seit nunmehr 28 Jahren im Bereich Trading und Investment tätig. Seit 2001 macht er die in Deutschland zu Unrecht vernachlässigte Methodik Point&Figure-Charttechnik bekannt und veröffentlicht seine Analysen auf seiner Seite XundO.info und auf einigen etablierten Finanz-Portalen.