Am heutigen Dienstag ging es für die Aktie von Hensoldt wieder deutlich aufwärts. Die Notierungen gewannen auf einen Wert von rund 93,15 Euro dazu. Der Untergang ist abgesagt. Zur Einordnung:
Einen an sich fast schon desaströsen Tag erlebte die Hensoldt an den Börsen am gestrigen Montag. Die Notierungen sind am Ende um einen Anteil in Höhe von -5,4 % nach unten geschickt worden. Die Aktie beendete an der Börse in München den Handelstag mit dem Kurs von 92,20 €.
Dabei ist die Aktie selbstverständlich immer noch in einem Aufwärtstrend, nachdem es im laufenden Jahr seit dem ersten Januar um satte 182% nach oben gegangen ist. Die Prognosen für diese Aktie haben sich allerdings jetzt etwas verschlechtert. Es sieht so aus, als würde die Stimmung für insgesamt etwas schlechter werden. Das lässt sich durchaus begründen:
Hensoldt im Fokus der Börsen
Die Hensoldt leidet mir auch alle anderen Rüstungsunternehmen darunter, dass noch wenig konkrete Rüstungsaufträge aus den Rüstungsvorhaben auf den Markt gekommen sind. Aus Sicht der ungeduldigen Börsen haben die Regierungen auf der Ebene der deutschen Bundesregierung oder auch auf der EU sicherlich den Mund etwas voll genommen, als man ein großes Aufrüstungsprogramm versprochen hat.
Mittlerweile stellt sich heraus, dass die Schulden z.B. in Deutschland noch einmal schneller steigen, als dies angekündigt worden war. Das hat zur Folge:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Offensichtlich haben die Börsen inzwischen die Sorge, dass es nicht mehr zu den angekündigten Rüstungsaufträgen, jedenfalls nicht in dem zuversichtlich beschriebenen Umfang kommen wird. Die Hensoldt hat derzeit alle Chancen, dennoch weiter zu klettern.
Denn tatsächlich wird es zu den genannten Rüstungsausgaben kommen. Der Haushaltsentwurf in Deutschland beispielsweise liegt für das laufende Jahr bereits vor. Die Zahlen sind wasserdicht. Es darf davon ausgegangen werden, dass genau diese Rüstung, auf die der Markt hier wartet, kommen wird. Dies wiederum stellt eine der besten Rahmenbedingungen für die Aktie von Hensoldt dar, um mit steigenden Kursen rechnen zu dürfen.
Dies wird nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, so zumindest die Beobachter, die sich mit der Charttechnik für das Unternehmen befassen. Es locken immer noch 100 € als runde Marke, die erst vor kurzem einmal überwunden worden war. Selbst des Allzeithoch ist nicht weit entfernt. Die Aktie ist also letztlich trotz der herben Verluste am Montag, die ohne Nachrichten erzeugt worden waren, in guter Verfassung.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...