Das gestern von Hensoldt vorgestellte System TAERVUS ist eine Antwort auf die Erkenntnis, dass moderne Kriegsführung immer mehr im elektromagnetischen Spektrum entschieden wird. Die Fähigkeit, feindliche Kommunikation abzuhören (COMINT), Radarsignaturen zu identifizieren (ELINT) und gleichzeitig elektronische Angriffe zu führen (Jamming), ist heute für die Überlebensfähigkeit von Streitkräften wichtiger denn je. Hensoldt bündelt mit TAERVUS seine bewährten Technologien unter einem Dach und bietet damit eine vollständig integrierte und einsatzbereite EW-Lösung.
Ein System, das alles hört und stört
Die technische Stärke von TAERVUS liegt in seiner umfassenden Abdeckung des elektromagnetischen Spektrums – von niedrigen Frequenzen (HF, VHF, UHF) bis in die kritischen Mikrowellenbänder. Es vereint hochpräzise Funkpeiler, Empfänger und Störsender. Die wahre Intelligenz steckt jedoch in der Signal-Verarbeitungssoftware und der Spectrum Battle Management Suite (SBMS).
Diese Software fungiert als Gehirn, das riesige Mengen an erfassten Signalen in Echtzeit analysiert, Bedrohungen klassifiziert und automatisch Gegenmaßnahmen initiiert. Es ist eine Plattform, die sowohl taktische (direkt im Gefecht) als auch strategische (Überblick über das gesamte Einsatzgebiet) Aufklärung leisten kann.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Der strategische Marktvorteil für Hensoldt
Die Namensgebung – TAERVUS, abgeleitet von „Terra“ (Erde) und „Corvus“ (Krähe) – betont die Ausrichtung als landgestützte Lösung. Dies ist wichtig, da viele Konkurrenzsysteme eher für Flugzeuge oder Schiffe konzipiert sind. Mit der Fokussierung auf bodengebundene Aufklärungs- und Störfähigkeiten bedient Hensoldt einen wachsenden Bedarf bei NATO-Staaten und Partnern, ihre Fähigkeiten an Land schnell zu modernisieren.
Da die Komponenten des Systems bereits seit vielen Jahren erprobt sind, bietet Hensoldt seinen Kunden eine ausgereifte, risikominimierte Lösung an. In einem Umfeld, in dem Rüstungsprojekte oft lange dauern, ist die sofortige Verfügbarkeit und Integrationsfähigkeit von TAERVUS ein starkes Verkaufsargument, das Hensoldt weiter als führenden Sensor-Spezialisten positioniert.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

