Hensoldt hat am Freitag einen erheblichen Abschlag hinnehmen müssen. So ist die Aktie in einer nun durchaus herausfordernden Situation. Nun gab es in der Nacht von Sonntag auf Montag keine neuen Nachrichten zur Notierung von Hensoldt.
Wir haben nun folgende Situation:
Nach wochenlangen Kursgewinnen hatte sich das Papier bis auf wenige Prozentpunkte an sein Allzeithoch von rund 108 Euro gereicht. Doch der Handelstag vom 11. Juli 2025 mit den Verlusten in Höhe von rund 2,5 % könnte dennoch eine entscheidende Zäsur markieren.
Dramatische Kehrtwende am Freitag
Was zunächst wie ein weiterer Erfolg aussah, entwickelte sich zu einem Lehrbuchbeispiel für charttechnische Schwäche. Der Handelstag startete vielversprechend mit einem Plus von über 1 %. Bei 105,70 Euro kratzte die Aktie erneut an ihrem jüngsten Höchststand. Doch dann folgte der Absturz: Bis zum Börsenschluss rutschte der Kurs auf 101,90 Euro ab – ein Tagesverlust von 2,5 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Dieses Kursmuster entspricht exakt der Definition eines sogenannten Intraday-Reversals: anfängliche Stärke, gefolgt von einem dramatischen Schwenk ins Negative. Für Technische Analysten gilt dies als klassisches Warnsignal für eine mögliche kurzfristige Trendwende oder zumindest eine Phase der Konsolidierung. Ganz so dramatisch muss es nicht zwangsläufig kommen. Allerdings ist dies eine kurzfristig wie oben geschildert herausfordernde Situation.
Das Muster zeigt deutlich, dass die Käufer am Tageshoch die Kontrolle abgegeben haben und die Verkäufer das Zepter vertreten haben. Für den kommenden Handel deutet dies auf weiteren Verkaufsdruck hin. Investoren werden gespannt beobachten, ob wichtige Unterstützungsniveaus eingehalten werden können oder ob sich der Abwärtstrend vom Freitagnachmittag fortsetzt. Allerdings ist dies oberhalb von rund 100 Euro weiterhin noch nicht zwingend erforderlich.
Der langfristige Aufwärtstrend des Papiers bleibt derzeit sicherlich intakt, doch kurzfristig könnte es „ungemütllicher“ werden. Der Titel ist aktuell noch im Aufwärtstrend, und dies ist aktuell vor allem mit der Aussicht auf Rüstungsaufträge begründet und begründbar.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...