Hensoldt-Aktie: Was für eine Prognose!

JP Morgan hebt Kursziel für Hensoldt auf 120 Euro an und sieht starkes Wachstum durch Rüstungsbedarf und strategische Positionierung.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Neues Kursziel von 120 Euro durch JP Morgan
  • Starke Positionierung in militärischer Sensorik
  • Höhere Prognosen für Panzerproduktion ab 2027
  • Langfristig robuste Aussichten für Hensoldt

Erst jüngst hatte die Deutsche Bank ihre Einschätzung der Hensoldt-Aktie aktualisiert und mit 111 Euro das bislang höchste Kursziel der Analysten ausgerufen. JP Morgan kommt heute dazu und legt beim Kursziel noch „eine Schüppe drauf“!

120 Euro: Das neue Kursziel von JP Morgan

JPMorgan bewertet die Aktie von Hensoldt derzeit sehr positiv und sieht erhebliches Aufwärtspotenzial. Konkret hat die US-Bank das Kursziel für Hensoldt auf 120 Euro angehoben (Stand: 16. Juli 2025). Die Einstufung lautet weiterhin „Overweight“ (was einer „Kaufen“-Empfehlung entspricht).

Analyst David Perry von JPMorgan begründet diese positive Einschätzung wie folgt:

Extrem gute Positionierung: Er sieht Hensoldt „extrem gut positioniert“ für den aktuellen Aufrüstungsbedarf in Deutschland und Europa, insbesondere in den Bereichen gepanzerte Fahrzeuge und Luftverteidigung. Hensoldt ist ein führender Anbieter von Sensoren, Radaren und Optronik für militärische Anwendungen, was in der aktuellen sicherheitspolitischen Lage stark nachgefragt wird.

Revidierte Panzerproduktionsprognosen: Perry hat seine Prognosen zur Panzerproduktion (wo Hensoldt mit seinen Sensoren und Systemen eine wichtige Rolle spielt) „enorm nach oben revidiert“. Dies soll sich laut ihm ab 2027 in deutlich höheren Ergebnisschätzungen für Hensoldt niederschlagen.

Langfristig starke Aussichten: JPMorgan attestiert Hensoldt für die kommenden fünf Jahre außerordentlich starke Aussichten.

Anpassung des Bewertungsmaßstabs: JPMorgan hat seinen Bewertungsmaßstab für Hensoldt an das Niveau von Rheinmetall und Renk angepasst, was ebenfalls auf eine positive Neubewertung hindeutet.

Es ist wichtig zu beachten, dass höhere Zinsprognosen in den Jahren vor 2027 noch belastend wirken könnten, aber die langfristigen Aussichten sind laut JPMorgan sehr robust.

Zusammenfassend ist JPMorgan sehr optimistisch bezüglich der Hensoldt-Aktie und erwartet eine starke Performance, angetrieben durch den steigenden Rüstungsbedarf und die Schlüsselposition des Unternehmens in diesem Segment.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 319 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.