Hims & Hers Aktie: Turbulente Zeiten?

Die US-Gesundheitsbehörde wirft Hims & Hers irreführende Werbung für Abnehm-Medikamente vor. Das Unternehmen muss binnen 15 Tagen reagieren, während Analysten ihre Bewertungen überprüfen.

Hims & Hers Aktie
Kurz & knapp:
  • FDA kritisiert Werbung für Semaglutid-Produkte
  • Unternehmen hat 15 Arbeitstage für Stellungnahme
  • Umsatzwachstum von 73% im zweiten Quartal
  • Analysten downgraden Aktie nach Regulierungsnews

Die Telemedizin-Aktie Hims & Hers erlebt gerade ihr blaues Wunder: Die US-Gesundheitsbehörde FDA hat dem Unternehmen einen formellen Warnbrief geschickt und wirft irreführende Werbung für ihre Abnehm-Medikamente vor. Während die Aktie unter Druck gerät und Analysten ihre Bewertungen überdenken, stellt sich die Frage: Ist das Geschäftsmodell des Telemedizin-Pioniers in Gefahr?

Regulierungsschock trifft Telemedizin-Hype

Am 9. September erhielt Hims & Hers einen offiziellen Warnbrief der FDA, der es in sich hat. Die Behörde wirft dem Unternehmen „falsche und irreführende“ Werbeaussagen vor. Konkret geht es um Behauptungen auf der Firmen-Website, dass ihre zusammengemischten Semaglutid-Produkte „den gleichen Wirkstoff wie Ozempic und Wegovy enthalten“ und „klinisch bewährte Inhaltsstoffe“ verwenden.

Die FDA stellte unmissverständlich klar: Zusammengemischte Medikamente sind nicht FDA-zugelassen. „Ihre Behauptungen implizieren, dass Ihre Produkte identisch mit einem FDA-zugelassenen Produkt sind, obwohl sie es nicht sind“, heißt es in dem Schreiben.

Besonders brisant: Der Warnbrief war Teil einer breit angelegten Trump-Administration-Offensive gegen irreführende Pharma-Werbung. Am selben Tag versendete die FDA über 100 ähnliche Briefe an verschiedene Pharmaunternehmen und Telemedizin-Firmen.

Geschäftsmodell unter Beschuss

Hims & Hers hatte sich ein lukratives Geschäft rund um günstigere Versionen der Blockbuster-Abnehm-Medikamente aufgebaut. Das Unternehmen nutzte dabei eine regulatorische Grauzone: Als die Marken-Medikamente knapp wurden, durften Apotheken legal zusammengemischte Alternativen herstellen.

Das Problem: Die FDA erklärte den Mangel bereits im Februar 2025 für beendet. Seitdem muss sich Hims auf ein regulatorisches Schlupfloch verlassen, das „personalisierte“ Dosierungen erlaubt.

Die Antwort des Unternehmens fiel diplomatisch aus: Man freue sich darauf, „mit der FDA in Dialog zu treten“ und betonte, dass die eigenen Materialien bereits darauf hinweisen, dass zusammengemischte Behandlungen nicht von der FDA geprüft oder zugelassen seien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hims & Hers?

Analysten werden nervös

Die Reaktion der Börse ließ nicht auf sich warten. Nach dem FDA-Brief rutschen bereits Analysteneinschätzungen ab. Am 24. September veröffentlichte The Motley Fool einen Artikel mit dem aussagekräftigen Titel „I’m Downgrading Hims & Hers Stock“ und verwies auf die regulatorischen Herausforderungen.

Interessant dabei: Während Hims unter Druck steht, profitierten die Hersteller der Original-Medikamente. Eli Lilly stieg um 2,8%, Novo Nordisk um 2,1% – obwohl auch sie FDA-Warnbriefe erhielten. Anleger scheinen zu spekulieren, dass weniger Konkurrenz durch zusammengemischte Alternativen den großen Pharmariesen in die Karten spielt.

Zahlen sprechen andere Sprache

Trotz regulatorischer Turbulenzen kann sich das operative Geschäft sehen lassen. Im zweiten Quartal 2025 kletterte der Umsatz um 73% auf 544,8 Millionen Dollar. Die Nutzerbasis wuchs auf über 2,4 Millionen – ein Plus von 31% zum Vorjahr.

Das Management hält an der Jahresprognose von 2,3 bis 2,4 Milliarden Dollar Umsatz fest. Für 2030 peilen die Amerikaner sogar mindestens 6,5 Milliarden Dollar Umsatz an.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Jetzt wird es ernst: Hims hat nur 15 Arbeitstage Zeit, um auf den FDA-Brief zu antworten. Das Unternehmen muss entweder Compliance-Maßnahmen nachweisen oder belegen, dass ihre Produkte nicht gegen Bundesgesetze verstoßen. Bleibt die Antwort unzureichend, drohen rechtliche Schritte bis hin zu Beschlagnahmungen.

Mit dem nächsten Quartalsbericht im November werden Anleger gespannt auf Managementkommentare zu den regulatorischen Auswirkungen warten. Die große Frage bleibt: Kann Hims sein Abnehm-Medikamenten-Geschäft durch das „personalisierte Dosierungs“-Schlupfloch retten?

Hims & Hers-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hims & Hers-Analyse vom 26. September liefert die Antwort:

Die neusten Hims & Hers-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hims & Hers-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hims & Hers: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 515 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.