HIVE Digital Technologies Aktie: Monsterzahlen!

HIVE Digital Technologies verzeichnet Umsatzplus von 285 Prozent im zweiten Quartal 2026. Das Unternehmen expandiert massiv im Bitcoin-Mining und baut gleichzeitig sein KI-Rechenzentrumsgeschäft aus.

Hive Digital Technologies Lt Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzexplosion auf 87,3 Millionen Dollar
  • Bitcoin-Mining-Kapazität erreicht 25 Exahash
  • KI-Sparte BUZZ HPC mit 175 Prozent Wachstum
  • Expansion in Paraguay mit 300 Megawatt Kapazität

Der Bitcoin-Miner und Rechenzentrumsbetreiber hat am 17. November 2025 seine Zahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2026 vorgelegt – und liefert damit die stärkste Wachstumsgeschichte seiner Firmenhistorie ab. Der Umsatz explodierte regelrecht auf 87,3 Millionen Dollar. Das entspricht einem Plus von 285 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und einem sequenziellen Anstieg von 91 Prozent. Doch was steckt hinter diesem beeindruckenden Wachstum?

Hashrate-Offensive zahlt sich aus

Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der massiven Expansion der Mining-Kapazitäten. Zum Quartalsende am 30. September 2025 verfügte HIVE über eine operative Hashrate von 16,2 Exahash pro Sekunde (EH/s) – ein Anstieg von 223 Prozent im Jahresvergleich. Mittlerweile sind bereits 25 EH/s in Betrieb. Das Bitcoin-Mining-Geschäft allein generierte 82,1 Millionen Dollar Umsatz, ein Plus von rund 101 Prozent gegenüber dem Vorquartal. Trotz einer um 21,4 Prozent gestiegenen Netzwerkkomplexität produzierte das Unternehmen 717 Bitcoin – 76,6 Prozent mehr als im Vorquartal.

Die direkten Kosten beliefen sich auf 42,1 Millionen Dollar, wovon etwa 88 Prozent auf Energiekosten entfallen. Daraus ergibt sich eine Bruttomarge von rund 49 Prozent im Mining-Segment. Bei einem aktuellen Bitcoin-Preis von 101.000 Dollar und der erreichten Hashrate von 25 EH/s peilt HIVE nun einen jährlichen Mining-Umsatz von fast 400 Millionen Dollar an – bei einer operativen Marge von 50 Prozent nach Stromkosten.

Paraguay als Turbo-Boost

Ein entscheidender Faktor für das rasante Wachstum war die Inbetriebnahme neuer Infrastruktur in Paraguay. Innerhalb von nur sechs Monaten brachte HIVE dort 300 Megawatt neue Kapazität ans Netz – ausschließlich mit erneuerbarer Wasserkraft betrieben. Mit einer kürzlich angekündigten weiteren Expansion um 100 Megawatt in Yguazú verfügt das Unternehmen nun über insgesamt 300 Megawatt installierte Leistung im Land. Ein Stromkaufvertrag sichert perspektivisch sogar 400 Megawatt ab. Die globale Rechenzentrums-Präsenz erreicht damit 540 Megawatt.

Diese aggressive Skalierung ermöglicht HIVE eine weitere Expansion auf bis zu 35 EH/s bis zum vierten Quartal 2026 – sofern ASICs der nächsten Generation eingesetzt werden.

KI-Sparte BUZZ HPC im Aufwind

Während das Bitcoin-Mining die Schlagzeilen dominiert, entwickelt sich das Hochleistungsrechenzentren-Geschäft BUZZ HPC zum zweiten Wachstumsmotor. Der Umsatz in diesem Segment erreichte im zweiten Quartal einen Rekordwert von 5,2 Millionen Dollar – ein Zuwachs von 175 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die direkten Kosten lagen bei nur 2,0 Millionen Dollar.

HIVE betreibt entsprechende HPC-Infrastruktur an mehreren Standorten in Toronto, Schweden und New Brunswick. Mehr als 6.000 Grafikprozessoren sind bereits im Einsatz oder in Vorbereitung. Das Management strebt mittelfristig eine Bruttomarge von rund 80 Prozent in diesem Segment an und peilt einen annualisierten Umsatz von etwa 140 Millionen Dollar bis zum vierten Quartal 2026 an.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hive Digital Technologies Lt?

Besonders der 70-Megawatt-Campus Grand Falls in New Brunswick wird derzeit in ein flüssigkeitsgekühltes Tier-III+-Rechenzentrum umgewandelt. Dies soll die potenzielle Kapazität für etwa 25.000 GPUs der nächsten Generation bieten. Auch in Toronto und Schweden laufen Upgrades, um jeweils 2.000 KI-Computing-GPUs der nächsten Generation zu ermöglichen.

Zahlen mit Schattenseiten

Trotz des beeindruckenden Umsatzwachstums meldete HIVE einen Nettoverlust von 15,8 Millionen Dollar. Hauptverantwortlich dafür waren beschleunigte Abschreibungen auf Mining-Hardware in Höhe von 38,3 Millionen Dollar, insbesondere im Zusammenhang mit der Paraguay-Expansion. Hinzu kamen nicht zahlungswirksame Verluste aus Kapitalbeteiligungen und Derivate-Neubewertungen.

Das bereinigte EBITDA hingegen erreichte 31,5 Millionen Dollar und unterstreicht die operative Stärke des Geschäfts. Die Allgemein- und Verwaltungskosten stiegen auf 7,8 Millionen Dollar, bedingt durch den Personalaufbau zur Unterstützung der globalen Expansion. Zum Quartalsende verfügte das Unternehmen über 47,0 Millionen Dollar an liquiden Mitteln und digitalen Währungen.

Das Management betonte, die beschleunigte Abschreibung spiegele einen konservativen Rechnungslegungsansatz wider und helfe, eine disziplinierte Bilanz aufrechtzuerhalten. Bemerkenswert: Die gesamte Expansion erfolgte ohne Fremdkapital.

Zweigleisige Strategie als Schlüssel

Executive Chairman Frank Holmes erklärte, die Kombination aus Bitcoin-Mining und Hochleistungsrechnen positioniere HIVE als globalen Anbieter von Dateninfrastrukturen der nächsten Generation. Der Bau von 300 Megawatt in Paraguay in nur sechs Monaten demonstriere die Fähigkeit, große digitale Infrastrukturen schnell und präzise umzusetzen.

President und CEO Aydin Kilic verwies darauf, dass das Unternehmen in den letzten sechs Monaten bis zum 30. September 2025 insgesamt 132,9 Millionen Dollar Umsatz generiert habe – ein eindrucksvoller Beleg für die operative Exzellenz und die disziplinierte Kapitalstrategie.

Am 1. Oktober 2025 schloss HIVE zudem sein im Oktober 2024 begonnenes At-the-Market-Angebot ab. Dabei wurden 522.778 Stammaktien zu einem Durchschnittspreis von 5,27 kanadischen Dollar ausgegeben, was einen Bruttoerlös von 2,8 Millionen kanadischen Dollar einbrachte.

Hive Digital Technologies Lt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hive Digital Technologies Lt-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Hive Digital Technologies Lt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hive Digital Technologies Lt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hive Digital Technologies Lt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Hive Digital Technologies Lt Jahresrendite