Der Essener Baukonzern überrascht mit einer deutlichen Anhebung der Gewinnprognose für 2025. Das bereinigte Ergebnis soll nun zwischen 750 und 780 Millionen Euro liegen – eine Steigerung von 20 bis 25 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Ursprünglich hatte das Unternehmen lediglich 680 bis 730 Millionen Euro angepeilt.
Die Aktie reagierte am Donnerstag zunächst paradox: Trotz der positiven Nachricht fiel der Kurs im XETRA-Handel zeitweise um 1,68 Prozent auf 257,80 Euro. Was steckt dahinter?
Turner als Wachstumsmotor
Der Vorstand begründet die Prognoseanhebung mit einer „sehr starken Gewinndynamik“ der US-Tochter Turner. Die Amerikaner entwickeln sich offenbar deutlich besser als ursprünglich erwartet. Für das vierte Quartal rechnet Hochtief nun mit einer Beschleunigung des Gewinnwachstums im Vergleich zu den ersten neun Monaten.
Die Zahlen zeigen das Ausmaß der Verbesserung: 2024 hatte der Konzern noch 625 Millionen Euro operativen Gewinn erwirtschaftet. Die neue Prognose bedeutet einen Sprung von bis zu 155 Millionen Euro – ein beachtlicher Zuwachs binnen eines Jahres.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hochtief?
Aktualisierte Quartalseinschätzung
Die Anhebung basiert auf einer überarbeiteten Einschätzung der Geschäftsentwicklung für das laufende Schlussquartal. Hochtief veröffentlichte die Adhoc-Meldung am 6. November um 12:17 Uhr – noch vor Bekanntgabe der vollständigen Neunmonatszahlen am Nachmittag desselben Tages.
Der operative Konzerngewinn entspricht dabei dem um nicht-operative Effekte bereinigten nominalen Nettoergebnis. Die Konzentration auf diese bereinigte Kennzahl ermöglicht einen klareren Blick auf die tatsächliche Ertragskraft des operativen Geschäfts.
Warum die Kursschwäche?
Könnte die negative Kursreaktion darauf hindeuten, dass Investoren noch mehr erwartet hatten? Oder hatten manche bereits mit einer Anhebung gerechnet? Die MDAX-Aktie steht jedenfalls vor einer wichtigen Weichenstellung: Gelingt es, die verbesserten Aussichten in nachhaltige Kursgewinne umzumünzen?
Hochtief-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hochtief-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Hochtief-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hochtief-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hochtief: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


