GBPUSD: Die britische Notenbank hat gestern erneut die Leitzinsen angehoben. Goldman Sachs hält weitere Zinsschritte von derzeit 4,5 Prozent auf 5 Prozent für notwendig. Die Bank of England erwartet eine Rückkehr der Inflation auf 2 Prozent Anfang 2025. Das Pfund ging kurz in die Knie und schafft damit eine interessante Einstiegsmöglichkeit.
GBPUSD – Newstrade mit Potential
Oft wird von Kursmanipulation durch Nachrichten gesprochen. Davon kann im aktuellen Fall der Nachrichten von der britischen Notenbank keine Rede sein. Hier wurden Fakten publiziert, die ins Bild vom Chartverlauf sprechen. Es ist davon auszugehen, dass die Zinsen weiter steigen und damit die Zinsdifferenz zu den USA weiter verkleinert wird.
Tickmill-Analyse: GBPUSD im Tageschart
Mit Blick in den Chart dürfte das mittelfristig für weiter steigende Kurse sprechen. Als Ziel für weiter steigende Kurse dient zunächst das aktuelle Trendhoch bei 1,2680 USD. Im weiteren Verlauf rückt dann der Abverkaufsbereich bei 1,2990 USD knapp unter der runden Marke von 1,3000 USD auf die Agenda.
Spezial – Newstrading
Nachrichten machen Kurse. Sie bringen Bewegung in den Markt und sorgen für Nervenkitzel. Wer den richtigen Riecher hat, kann schnell viel Geld verdienen. Doch es gibt auch Risiken, die zum Ruin führen können. Wie ich im Newstrading Geld verdiene und wann ich mich zurückhalte, verrate ich in einem Spezialvideo.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
Klicken Sie einfach in das Video und lernen Sie meine erprobte Strategie kennen!
Videobesprechung
Wir benötigen Ihre Zustimmung um den Inhalt von YouTube laden zu können.
Mit dem Klick auf das Video werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube [Google Ireland Limited, Irland] das Video abgespielt, auf Ihrem Endgerät Skripte geladen, Cookies gespeichert und personenbezogene Daten erfasst. Damit kann Google Aktivitäten im Internet verfolgen und Werbung zielgruppengerecht ausspielen. Es erfolgt eine Datenübermittlung in die USA, diese verfügt über keinen EU-konformen Datenschutz. Weitere Informationen finden Sie hier.
07:30 Große Zerrissenheit – Liquidität ist Problem
19:30 DAX in der Analyse
24:30 Schweizer Index mit Kaufsignal
27:15 Australischer Aktienindex mit Ausbruchschance
28:53 Massiven Potential in Japan
32:05 US-Indizes im Blick
35:27 USDJPY vor Kaufsignal
38:26 GBPUSD in der Analyse
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Slide
Deine Einladung zur
FIT4FINANZEN-Community
mit mehr als 2.200 Trader:Innen
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Auftraggeber des Autors, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Gesellschaft.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 74% und 73% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Mike Seidl ist in das Thema Wirtschaft und Geldanlagen bereits seit den frühen 1990-ern hineingewachsen. Für ihn stand fest, dass er einmal davon leben werde. Er erlernte das notwendige Handwerkszeug, um erfolgreich an den Kapitalmärkten zu agieren. Beruflich hat er viele Jahre gemeinsam mit vermögenden Kunden Strategien erarbeitet, um deren Kapital gewinnbringend zu investieren. Seit 2013 beschäftigt er sich hauptsächlich mit der Verwaltung seines Vermögens und gibt in Seminaren und Coachings sein Wissen an Menschen weiter, die den Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele eigenständig mit beiden Händen gestalten wollen.
Kommentar hinterlassen