Die Infineon-Aktie setzt ihren beeindruckenden Aufwärtstrend fort. Am Donnerstag kletterte der Titel um 2,64 Prozent auf 35,71 Euro und sicherte sich damit die Position als Tagesgewinner im DAX. Auf Wochensicht zeigt sich das wahre Ausmaß der Rally: Satte 12 Prozent Plus stehen zu Buche. Im laufenden Jahr hat das Papier nun rund 14 Prozent zugelegt.
Doch was steckt hinter diesem plötzlichen Kursfeuerwerk? Die Antwort liegt in der wachsenden Bedeutung Infineons als Zulieferer für Künstliche Intelligenz.
Milliardenschwerer KI-Markt im Visier
Die Schweizer Großbank UBS bekräftigte am Donnerstag ihre Kaufempfehlung mit einem Kursziel von 44 Euro. Besonders interessant: Nach einer Roadshow zum Thema KI betont Analyst Francois-Xavier Bouvignies, dass das KI-Wachstum 2026 keineswegs stoppen werde.
Im Fokus steht dabei ein gigantisches Marktpotenzial. Bis 2030 soll der adressierbare Markt für Stromversorgungslösungen in KI-Rechenzentren auf 8 bis 12 Milliarden Euro anwachsen. Eine Chance, die der Halbleiterkonzern offenbar nicht ungenutzt lassen will.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Infineon?
Neuausrichtung trägt Früchte
Vorstandschef Jochen Hanebeck positioniert den Chiphersteller gezielt im KI-Segment. Die Strategie scheint aufzugehen: Für das laufende Geschäftsjahr 2025/26 erwartet das Management nach einer längeren Schwächephase wieder moderates Umsatzwachstum. Die hohen Investitionen in KI-Rechenzentren weltweit sollen dabei als entscheidender Wachstumstreiber wirken.
Der DAX profitierte ebenfalls von der positiven Stimmung und legte in dieser Woche bereits vier Tage in Folge zu. Am Donnerstag schloss der Leitindex bei 23.767,96 Punkten. Für den Freitag taxiert der Broker IG den deutschen Leitindex auf 23.777 Zähler – ein Wochenplus von rund drei Prozent wäre damit in Reichweite.
Das Kursziel der UBS von 44 Euro liegt deutlich über dem aktuellen Niveau. Sollte Infineon die KI-Chance konsequent nutzen, könnte die Aktie weiteres Potenzial entfalten. Die kommenden Quartale werden zeigen, ob der Halbleiterkonzern die hohen Erwartungen erfüllen kann.
Infineon-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Infineon-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:
Die neusten Infineon-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Infineon-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Infineon: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


