Intel Aktie: Turnaround-Wunder!

Intel übertrifft mit starken Q3-Zahlen die Erwartungen und verzeichnet einen Umsatz von 13,7 Milliarden Dollar. Strategische Partnerschaften und KI-Offensive stärken die Position im Halbleitermarkt.

Intel Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzwachstum in allen Kerngeschäftsbereichen
  • Milliarden-Investitionen von US-Regierung und NVIDIA
  • Starke Bruttomarge von 40 Prozent im Quartal
  • KI-Partnerschaften und neue Prozessorgeneration

Der Halbleiter-Gigant setzt seinen beeindruckenden Höhenflug fort und legte gestern um rund 5% zu. Grund ist ein starker Quartalsbericht, der selbst optimistische Erwartungen übertraf. Mit einem Plus von fast 105% seit Jahresbeginn wird Intel zur Überraschung des Jahres an der Börse.

Rekord-Zahlen begeistern die Anleger

Intel meldete für Q3 2025 einen Umsatz von 13,7 Milliarden Dollar – ein Anstieg von 3% im Jahresvergleich und deutlich über den Analystenschätzungen von 13,14 Milliarden Dollar. Beim bereinigten Gewinn je Aktie erzielte das Unternehmen 0,23 Dollar und drehte damit die Verluste des Vorjahres ins Plus.

Die Eckdaten im Überblick:

• Umsatzwachstum in allen Kerngeschäftsbereichen
• Bereinigte Bruttomarge von 40% (Schätzung: 35,7%)
• Operativer Cashflow von 2,5 Milliarden Dollar
• Nettogewinn von 4,1 Milliarden Dollar (Vorjahr: -16,6 Milliarden Dollar)

Milliarden-Partnerschaften stärken die Basis

Strategische Investitionen von über 15 Milliarden Dollar katapultieren Intel in eine neue Liga. Die US-Regierung sicherte sich für 8,9 Milliarden Dollar eine 10%-Beteiligung und wird damit größter Aktionär. NVIDIA steuerte weitere 5 Milliarden Dollar bei, SoftBank 2 Milliarden Dollar.

Geschäftsbereiche zeigen Stärke trotz harter Konkurrenz

Die Client Computing Group erwirtschaftete 8,5 Milliarden Dollar Umsatz – ein Plus von 5%. Trotz intensiven Wettbewerbs hielt sich die Data Center- und KI-Sparte mit 4,1 Milliarden Dollar nahezu stabil (minus 1%).

Intel Foundry meldete 4,2 Milliarden Dollar Erlöse. Die kürzlich voll operativ gegangene Fab 52 in Arizona produziert bereits Intel 18A-Wafer – die fortschrittlichsten Logik-Wafer, die in den USA hergestellt werden.

KI-Offensive nimmt Fahrt auf

Die Partnerschaft mit NVIDIA eröffnet neue Märkte: Intels CPU-Technologien verschmelzen mit NVIDIAs KI-Plattformen. Die neuen Intel Core Ultra Series 3 Prozessoren und Server-Produkte der nächsten Generation auf Intel 18A-Basis versprechen erhebliche Leistungssteigerungen.

CEO Lip-Bu Tan demonstriert operativen Erfolg: Die Belegschaft schrumpfte von 124.100 auf 88.400 Mitarbeiter, ohne dabei Entwicklungstempo oder Effizienz zu beeinträchtigen.

Für Q4 2025 peilt Intel 12,8 bis 13,8 Milliarden Dollar Umsatz an. Das Management erwartet eine anhaltende Nachfrage, die das Angebot bis 2026 übersteigen wird – beste Voraussetzungen für weiteres Wachstum.

Intel-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Intel-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Intel-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Intel-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Intel: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 709 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.