Iris Energy Aktie: Erfreuliche Meilensteine

IREN vollzieht radikalen Wandel mit Milliarden-Kapitalerhöhung und verdoppelt KI-Kapazität. Das Unternehmen meldet Umsatzwachstum von 168% und strebt über 500 Millionen Dollar KI-Umsatz bis 2026 an.

Iris Energy Aktie
Kurz & knapp:
  • Milliarden-Kapitalerhöhung durch Wandelanleihen
  • Verdoppelte KI-Cloud-Kapazität auf 23.000 GPUs
  • Umsatzwachstum von 168% auf 501 Millionen Dollar
  • Langfristige KI-Verträge sichern 225 Millionen Dollar

Aus einem Bitcoin-Miner wird ein KI-Infrastruktur-Riese: IREN hat mit einer Milliardenschweren Kapitalerhöhung die Finanzwelt aufgeschreckt. Das Unternehmen vollzieht eine radikale Transformation – doch kann der ehemalige Krypto-Spezialist in der Liga der KI-Giganten mitspielen?

Milliardenschwerer Vertrauensbeweis

Die Dimensionen sind gewaltig: IREN platzierte erfolgreich Wandelanleihen im Volumen von einer Milliarde US-Dollar – und das bei überwältigender Nachfrage. Die Nullzins-Anleihen mit einer Umwandlungsprämie von 42,5% zeigen das enorme Vertrauen institutioneller Investoren in den Strategiewechsel. Citigroup und Goldman Sachs als Bookrunner unterstreichen die Seriosität des Deals, der ursprünglich bei 875 Millionen Dollar angesetzt war, aber aufgrund der hohen Nachfrage aufgestockt werden musste.

KI-Offensive gewinnt an Fahrt

Der Kapitalzufluss kommt genau zum richtigen Zeitpunkt. IREN hat seine KI-Cloud-Kapazität in kurzer Zeit verdoppelt und verfügt nun über 23.000 GPUs der neuesten Generation. Die Strategie scheint aufzugehen: Bereits 11.000 dieser Hochleistungs-Chips sind durch langfristige Enterprise-Verträge gebunden, die jährlich 225 Millionen Dollar Umsatz garantieren.

Das ehrgeizige Ziel? Über 500 Millionen Dollar Jahresumsatz mit KI-Services bis zum ersten Quartal 2026. Eine gewaltige Hausnummer für ein Unternehmen, das noch vor kurzem primär Bitcoin schürfte.

Doppelte Erfolgsstory

Die Finanzzahlen sprechen eine klare Sprache: 501 Millionen Dollar Umsatz im Geschäftsjahr 2025 bedeuten ein Wachstum von 168%. Noch beeindruckender ist die Gewinnwende – aus Verlusten wurden 86,9 Millionen Dollar Nettogewinn. Das Bitcoin-Mining läuft weiter profitabel und bietet eine solide Cashflow-Basis, während die KI-Sparte das Wachstum antreibt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?

Infrastruktur als Trumpfkarte

IRENs größter Vorteil könnte seine einzigartige Infrastruktur sein: 2.910 Megawatt Netzstromkapazität auf über 2.000 Hektar in Nordamerika – komplett mit erneuerbaren Energien. Stromkosten von nur 3,06 Cent pro kWh machen das Unternehmen nicht nur kosteneffizient, sondern auch attraktiv für nachhaltigkeitsorientierte KI-Kunden.

Mit der Horizon-1-Anlage in Texas und dem 1,4-Gigawatt-Projekt Sweetwater 1 hat IREN noch reichlich Expansionspotenzial. Die bestehenden Standorte bieten Platz für über 100.000 GPUs – das Rennen um die KI-Infrastruktur hat gerade erst begonnen.

Kann der ehemalige Bitcoin-Miner zum KI-Champion aufsteigen? Die Milliarden-Investition und die bereits gebuchten Verträge deuten darauf hin – doch der Wettbewerb in der KI-Infrastruktur wird härter denn je.

Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Iris Energy Jahresrendite