Die Iris Energy-Aktie erlebte gestern einen kräftigen Aufschwung und erreichte mit 29,85 US-Dollar ein neues 12-Monatshoch. Die Wertpapier legten allein am Vortag fast 10 Prozent zu. Dieser Anstieg folgt auf einen überzeugenden Quartalsbericht und mehrere positive Analystenkommentare, die das Vertrauen in die strategische Ausrichtung des Unternehmens untermauern.
Überraschende Gewinnschub durch KI-Expansion
Der jüngste Höhenflug wurde maßgeblich durch die Quartalszahlen vom 28. August befeuert. Iris Energy verbuchte einen Quartalsumsatz von 187,3 Millionen US-Dollar – ein Plus von 228 Prozent im Jahresvergleich. Der Gewinn je Aktie belief sich auf 0,19 US-Dollar und übertraf damit die Erwartungen von 0,17 US-Dollar.
Das Wachstum speiste sich aus beiden Geschäftsbereichen: Das Bitcoin-Mining-Geschäft verzeichnete einen Umsatzsprung von 233 Prozent auf 180,3 Millionen US-Dollar. Parallel dazu entwickelt sich der neue KI-Cloud-Service zu einem bedeutenden Wachstumstreiber. Die Führungsetage peilt für dieses Segment bis Dezember eine annualisierte Umsatzmarke von 200 bis 250 Millionen US-Dollar an.
Strategische Partnerschaften beschleunigen das Tempo
Ein entscheidender Erfolgsfaktor: Iris Energy hat den Status als „Nvidia Preferred Partner“ erlangt. Diese Partnerschaft sichert dem Unternehmen prioritären Zugang zu hochgefragten GPUs – der Schlüsselressource für KI-Rechenleistung. Der jüngste Zukauf von 2.400 Nvidia-GPUs, inklusive neuer Blackwell-Einheiten, bringt die Gesamtflotte auf 10.900 Einheiten.
Kann die Aktie ihren beeindruckenden Jahresgewinn von über 186 Prozent halten? Die strategische Neuausrichtung vom reinen Bitcoin-Miner zum Betreiber von Hochleistungsrechenzentren für KI-Anwendungen scheint aufzugehen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Iris Energy?
Analysten bleiben optimistisch – mit einer Ausnahme
Die positiven Entwicklungen lösten eine Welle von Kurszielanhebungen aus:
– Canaccord Genuity erhöhte auf 37,00 US-Dollar
– H.C. Wainwright zog nach auf 36,00 US-Dollar
– Macquarie hob das Ziel auf 33,00 US-Dollar an
Nur JonesResearch zeigte sich vorsichtiger und stufte das Rating auf „Hold“ zurück – mit Verweis auf mögliche nachlassende Wettbewerbsvorteile bei der Beschaffung.
Heute wird sich zeigen, ob der Titel seine Dynamik beibehält. Die Kombination aus soliden Finanzen und der Fokussierung auf den boomenden KI-Markt spricht jedoch eine klare Sprache.
Iris Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Iris Energy-Analyse vom 4. September liefert die Antwort:
Die neusten Iris Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Iris Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Iris Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...