Was für eine Woche bei ITM Power. Das Unternehmen hat nun am Freitag einen Gewinn von über 18 % eingefahren. Die Notierungen sind am Ende in London an der Heimatbörse um rund 18,4 % gestiegen. Die Aktie lässt sich offensichtlich kaum noch einbremsen, so der Eindruck dessen, was dort gelaufen ist. Die Notierungen sind zudem damit seit 1. Januar bereits um über 103 % gestiegen. Ein unfassbarer Anstieg, der allerdings auch auf sehr niedrigem Niveau stattfand. Der Titel hat aktuell einen Kurs in Höhe von 0,865 Euro erreicht. Der Marktwert aber, der schon bei weniger als 300 Millionen Euro vor sich hindümpelte, erreichte nun einen Wert von 533 Millionen Euro. Immerhin!
Eine furchtbare Entwicklung hat am Mittwoch die Aktie von ITM Power genommen. Die Notierungen verloren am Ende eines extrem lebendigen Tges gleich -12,6 %. Die Kurse sind damit auf rund 0,83 gesunken. Zwischenzeitlich war der Kurs der Aktie in den ersten Handelsstunden um rund 15 % geklettert. Damit ging es ungewöhnlich rauf und runter. Dies wiederum ist aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern sicher kaum zu erklären. Denn: Die ITM Power ist durchaus falsch eingeschätzt worden.
Insgesamt zeigte sich die Aktie von ITM Power zunächst in einem positiven Licht, was auf den Erfolg des Unternehmens bei der Akquisition eines bedeutenden Großprojekts zurückzuführen ist. Dieses Projekt umfasst die Lieferung von Elektrolyseuren, einer Schlüsseltechnologie im Bereich der Wasserstoffproduktion. Die erfreuliche Nachricht über die Auftragsvergabe wurde von den Märkten begrüßt und führte kurzfristig zu Kursgewinnen.
Das gilt es zu bedenken – wir wissen nicht alles
Allerdings blieb die Unternehmenskommunikation unvollständig, insbesondere hinsichtlich konkreter Zahlen oder detaillierter Auftragsvolumina. Diese Unsicherheit sorgte unter der Woche teilweise bei Investoren für Zurückhaltung. Trotz Rückschlägen aber bleibt die Bewertung der Aktie mit einem Marktwert von über 500 Millionen Euro stabil, was noch keine Einstufung als Penny Stock bedeutet.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?
Dabei besteht bei Analysten und Beobachtern weiterhin Potenzial, sofern das Projekt tatsächlich so umfangreich ist, wie es angekündigt wurde. Das Unternehmen scheint auf einem guten Weg zu sein, die Wasserstofftechnologie weiter voranzutreiben, was langfristig für Kurssteigerungen sprechen könnte.
Die Briten sind damit in der vergangenen Woche sicher dafür belohnt worden, dass das Unternehmen ein „Großprojekt“ mit der Lieferung von Elektrolyseuren realisieren konnte. Nun hat die ITM Power dafür auch noch Lieferanten gefunden, was den eigentlichen Boost auslöst.
Der formale Abwärtstrend aber bleibt noch bestehen.
ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 1. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...