ITM Power-Aktie: Wahnsinn!

Die ITM Power-Aktie verzeichnet eine Erholung um 3,6% nach zuvor starken Verlusten. Das Unternehmen gründet eine neue Tochter in Deutschland für grünen Wasserstoff.

ITM Power Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie steigt nach Verlusten um 3,6%
  • Neue GmbH für grünen Wasserstoff gegründet
  • Langfristiger Aufwärtstrend bleibt bestehen
  • Unternehmen erwirtschaftet weiterhin Verluste

Für die Aktie von ITM ging es am Donnerstag um 3,6% nach oben. Das lässt erneut Luft zum Atmen. Denn in den vorhergehenden fünf Tagen hatte der Wert immerhin -15,44% hinnehmen müssen. Der Aufwärtstrend ist damit leicht abgeschwächt worden. Tatsächlich notiert der Wert aus Großbritannien derzeit bei einem Niveau in Höhe von 0,891 €. Damit ist die Aktie selbstverständlich noch in einem sehr starken und auch nachhaltig offensichtlich funktionierenden Aufwärtstrend. Es geht immerhin darum, dass die Notierungen seit dem 1. Januar um 104,47% nach oben gelaufen sind.

Der Trend ist absolut intakt

Einziges Manko der aktuellen Entwicklung ist aus Sicht von Trendanalysten sicherlich der Umstand, dass die Aktie die Markierung von 1 € wieder von oben nach unten durchkreuzt hat. Damit ist der Boden, der seit Anfang Juni zu sehen ist, erneut erreicht worden. Insofern sind die Notierungen sicherlich relativ gut gegen einen spontanen Absturz nach unten gesichert.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ITM Power?

Grundlage der Kursgewinne war in den vergangenen Wochen der Umstand, dass das Unternehmen nach vielen Monaten der relativen Ruhe inzwischen wieder mit Aufträgen glänzen konnte. Seit einigen Wochen ist hier sicherlich wieder ein relativer Ruhemodus erreicht. Allerdings hat das Unternehmen jetzt mit Hydropulse ein eigenes Unternehmen in Deutschland gegründet.

Diese GmbH soll die Förderung von grünem Wasserstoff realisieren. Wie erfolgreich ITM damit sein wird, ist von außen nach kürzester Zeit noch nicht zu beurteilen. Allerdings sind die Märkte im laufenden Aufwärtstrend offensichtlich von dieser Aktie recht deutlich überzeugt. Der Penny Stock hat zumindest wieder eine relative Chance, sich nach oben durchzusetzen. Die Voraussetzungen sind auch wirtschaftlich wieder etwas besser geworden. Wichtig ist zu wissen: Immer noch wird ITM Power Minuszahlen erwirtschaften.

ITM Power-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ITM Power-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten ITM Power-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ITM Power-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

ITM Power: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 327 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.