Jenoptik Aktie: Fallen aufgestellt?

Jenoptik meldet schwächere Quartalszahlen mit Umsatz- und Gewinnrückgang, hält aber EBITDA-Marge über Erwartungen. Die Prognose wird erneut nach unten angepasst.

Jenoptik Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatz und operatives Ergebnis deutlich gesunken
  • EBITDA-Marge übertrifft Analystenerwartungen
  • Zweite Prognosesenkung innerhalb kurzer Zeit
  • Auftragseingang steigt um über 18 Prozent

Der Technologiekonzern aus Jena kämpft mit Gegenwind. Im dritten Quartal brachen die Zahlen ein, doch ein Detail überrascht positiv. Gleichzeitig wird der Ausblick zum zweiten Mal nach unten korrigiert. Was steckt dahinter?

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Umsatz sackte um 7 Prozent auf 255 Millionen Euro ab. Das operative Ergebnis (EBITDA) fiel überproportional um 10 Prozent auf 53 Millionen Euro. Noch drastischer traf es das EBIT – minus 19 Prozent auf 33,3 Millionen Euro. Der Gewinn nach Steuern schrumpfte um gut 18 Prozent auf 21,7 Millionen Euro.

Doch ein Lichtblick bleibt: Die EBITDA-Marge erreichte 20,8 Prozent. Das liegt deutlich über der Analystenschätzung von nur 18,7 Prozent. Trotz schwächerer Zahlen hält das Unternehmen seine Profitabilität besser als erwartet.

Halbleitergeschäft unter Druck

Verantwortlich für die Talfahrt ist vor allem das schwierige Umfeld in der Halbleiterindustrie. Die Sparte, die normalerweise als Wachstumstreiber gilt, lahmt. Zwar rechnet der Vorstand aufgrund massiver Investitionen in Datencenter grundsätzlich mit einer positiven Entwicklung. Doch die Zolldiskussionen rund um Trump setzen dem Geschäft zu.

Die Unsicherheit schlägt voll durch. Jenoptik passt die Jahresprognose zum zweiten Mal an – und zwar nach unten. Der Umsatz soll bestenfalls das Vorjahresniveau von 1,12 Milliarden Euro erreichen. Ein Rückgang um bis zu 5 Prozent ist nicht ausgeschlossen. Zuvor hatte die Prognose noch einen Anstieg um bis zu 5 Prozent vorgesehen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Jenoptik?

Marge bricht ein

Auch bei der Profitabilität wird es eng. Die EBITDA-Marge soll nur noch 18 bis 19,5 Prozent erreichen – am unteren Ende der ursprünglichen Spanne. Im Vorjahr lag sie noch bei 19,9 Prozent. Erschwerend kommen Aufwendungen für Kostensenkungsmaßnahmen im hohen einstelligen Millionenbereich hinzu.

Eine positive Nachricht gibt es dennoch: Der Auftragseingang kletterte im dritten Quartal deutlich um 18,3 Prozent auf 304,5 Millionen Euro. Das zeigt zumindest, dass die Nachfrage nicht völlig eingebrochen ist.

Die Aktie reagierte verhalten. Im vorbörslichen Tradegate-Handel notierte der Titel zeitweise 0,21 Prozent tiefer bei 18,60 Euro. Anleger verdauen die erneute Prognosesenkung – trotz der überraschend stabilen Marge.

Jenoptik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Jenoptik-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Jenoptik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Jenoptik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Jenoptik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 837 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.