Keine Erholung im DAX | Neue Monatstiefs | Wall Street weiter robust | Trading-Ideen zum Freitag den 14.06.2024

Trading Ideen Andreas Bernstein FREITAG 4

Keine Erholung im DAX mit neuen Monatstiefs. Die Wall Street bleibt weiter robust. Neue Trading-Ideen zum Freitag den 14.06.2024

18.400 erneut unter Druck

Wir starten die heutige Analyse mit dem Big Picture und damit dem ersten Blick auf den Abwärtstrendkanal im DAX, der sich in der Morgenanalyse vom 12.06.2024 präsentierte (Rückblick):

20240613 DAX Xetra mittelfristig

Die zwischenzeitliche Gegenreaktion im Zuge der US-Verbraucherpreise und der FED-Sitzung am Mittwoch konnte zwar für Kurse über 18.600 sorgen, doch reichte nicht für ein Anlaufen an die 18.700er-Widerstandszone. Zudem war der Aufwärtstrend sehr steil, wie gestern in der Morgenanalyse dargestellt wurde:

20240613 DAX Xetra Juniverlauf

Es folgte mit dem Bruch dieser Trendlinie deutliches Momentum auf der Unterseite, welche im Handelsverlauf zunahm und in einer trendförmigen Abwärtsbewegung auch keinen Halt an der 18.500er-Region und letztlich am Nachmittag auch nicht an der 18.400 machte.

Mit ersten Abgaben an der Wall Street zum Handelsstart brachen dann auch die letzten Unterstützungen, insbesondere das Monatstief:

20240614 DAX Xetra mittelfristig

Damit lässt sich der Abwärtstrendkanal, auf den wir eingangs der Analyse optisch hinwiesen, erneut fortsetzen und als positive Spekulation einen Abprall auf der Unterseite vermuten:

20240614 DAX Xetra Big Picture

In Summe waren die Verluste gestern so stark wie seit mehreren Wochen nicht mehr. Der Blick auf die Daten der Börse Frankfurt zeigen fast 2 Prozent Abschlag und einen Schlusskurs nahe des Tagestiefs:

2024-06-13 DAX Boerse Frankfurt

Erneut erholten sich die US-Märkte am Abend, sodass wir in der heutigen Vorbörse ggf. wieder mit einer ganz konträren Situation zum Vortag kalkulieren müssen. Ein erstes Anzeichen dafür ist das Verlassen vom starken Trend des Vortages und der Etablierung der Tiefs. Dies zeigt die JFD-Indikation der Vorbörse an dieser Stelle auf:

20240614 DAX JFD Vorboerse

Auf die Impulse an der Wall Street gehe ich nun noch einmal ein.

FED-Ausblick von Wall Street akzeptiert

Nach den Verbraucherpreisen am Mittwoch kamen gestern die Erzeugerpreise über die Ticker. Sie lagen im Rahmen der Erwartungen und die Erstanträge auf US-Arbeitslosenunterstützung leicht über den Schätzungen. Erste Abgaben am US-Markt wurden im Handelsverlauf wieder eingefangen und der Nasdaq konnte das Plus, was aus der Vorbörse mit starken Broadcom-Quartalszahlen erzielt wurde, zu einem Großteil halten.

Zusammen mit dem marktbreiten S&P500 gab es daher neue Rekordhochs, nur der Dow Jone scheint weiterhin gebremst. Dies wird in folgender Übersicht deutlich:

2024-06-14 Indizes um 06.54.16

Blicken wir heute explizit auf den Dow Jones, ist dennoch eine Aufwärtstendenz, wenn auch flach, zu sehen:

20240614 Dow Jones

Um neue Allzeithochs zu generieren, müsste der Index jedoch rund 1.500 Punkten steigen. Das halte ich für diese Woche für ausgeschlossen.

Meine kurzfristige Trading-Chancen am US-Markt zeige ich Dir ebenso wieder intraday zur Markteröffnung in der heutigen Session dieser Woche auf. Nutze diese Zeit und den Austausch in der Community ab 15.25 Uhr unter diesem Link:

Wall Street Handel Button

Das Livetrading setze ich mit CFDs um und nutze folgenden Broker und Konditionen: www.fit4finanzen.de/jfd sowie das Handelstool Stereotrader

Weitere Setups und Einzelmärkte besprechen wir dann im Livetradingroom Spezial heute um 10.00 Uhr mit Marcus Klebe:

LiveTradingRoom webinar

Dabei blicken wir auch auf Einzelwerte, wie gestern bereits Adobe, die nachbörslich eine starke Performance als Reaktion auf die Quartalszahlen zeigten:

Adobe Aktie 2024-06-14

Meine Ideen aus dem Aktienbereich sende ich Dir gern als PDF in Form einer Aktien-Research-Liste zu: www.fit4finanzen.de/aktienliste

Diese Marktanalyse bekommst Du jeden Morgen direkt per Mail – eine kurze Anmeldung genügt: www.fit4finanzen.de/daxmail

Auf welche Termine ist im heutigen Handel zu achten?

Termine für Freitag den 14.06.2024

Weitere EU-Daten zu den Verbraucherpreisen werden aus Frankreich erwartet. Zudem steht am Morgen die Inflationserwartung aus England auf der Agenda.

11.00 Uhr wird das Handelsbilanzsaldo der EWU noch spannend sein.

14.30 Uhr werten wir die US-Importpreise und Daten aus Kanada aus, bevor zum Wall Street Start der Uni Michigan Index zum US-Verbrauchervertrauen auf der Terminliste abgearbeitet wird.

Diese Termine sind diesem Wirtschaftskalender entnommen, hier siehst Du für heute die genauen Eckdaten:

2024-06-14 Wirtschaftsdaten

Weitere Quartalszahlen stehen in der aktuellen Woche an der Wall Street nicht mehr an.

Damit wünsche ich uns im Handel vorab viel Erfolg.

Dein Andreas Bernstein

*Platzierte Produkte/Tools sind entsprechend markiert und Werbung. 72,51 % der Konten von Privatanlegern verlieren Geld, wenn sie CFDs mit der Gesellschaft handeln. Sie sollten daher überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, dieses hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren!

Über Andreas Bernstein 1425 Artikel
Andreas Bernstein ist als Trader, Referent und Coach über 20 Jahre unter dem Pseudonym "Bernecker1977" aktiv gewesen. Sein Trading von Indizes, Devisen und Rohstoffen an der Börse vollzieht er mit Futures, Derivaten und CFDs.. Schauen Sie ihm hier oder auf dem Twitch-Kanal "FIT4FINANZEN" täglich über die Schultern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.