Leonardo könnte jetzt indirekt von Rheinmetall profitieren. Die Düsseldorfer haben nun am Montag mit rund 1747 Euro ein neues Allzeithoch zumindest angekratzt. Die Düsseldorfer werden auf diese Weise ggf. auch zum Zugpferd für die gesamte Rüstungsindustrie. Es geht jedenfalls voran – auch bei der Leonardo, die nun ein Plus in Höhe von 2,09 % für sich verbuchen kann. Die Notierungen sind mit 49,94 Euro so hoch wie nie zuvor. Auch hier also gibt es einen Rekord zu vermelden, der allerdings ersichtlich nicht so sehr gefeiert wird wie der von Rheinmetall.
- Dennoch: Leonardo ist ein Kooperationspartner der Rheinmetall, was unbedingt auch dazu führt, dass die Bewertung hier eine große Rolle spielt. Beide Kurse sind qusi so teuer wie nie zuvor und zeigen damit, was die Börsen mittlerweile denken – die Aktien sind schlicht kaum aufzuhalten, so die Idee.
- Die jüngsten Quartalszahlen von Leonardo haben diesen Umstand denn auch noch einmal befeuert. Der Auftragseingang war in die Höhe geschossen, und dies noch fast ohne den Einfluss der massiven Bestellungen aus dem Rüstungssektor in der EU. 20,6 % Zuschlag gab es beim Auftragseingang, womit auch die ersten Umsatzzuwächse gefeiert werden konnten: 14,9 % waren es im ersten Quartals des laufenden Jahres.
Insofern sind die beiden Kooperationspartner in bester Verfassung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
Leonardo: Am Ende geht es weiter
Die Aktie von Leonardo wird dennoch unterschätzt. Die Italiener haben nur noch rund 6 % vor sich, wenn es anch den Einschätzungen von Analysten und deren Kurszielen geht. Das wäre zumindest leicht enttäuschend, wenn man gedenkt, dass der Wert sehr viel günstiger ist als die Rheinmetall. Die Rheinmetall wird allein bezogen auf das KGV ca. 3 mal so hoch bewertet wie die Leonardo.
Die Leonardo ist demnach am Ende nicht eben zufällig in einem massiven Aufwärtstrend mit Rekordwerten angekommen.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...