Die Leonardo hat am Donnerstag einen Abschlag in Höhe von -0,88 % hinehmen müssen. Die Notierungen sind bei Kursen von rund 51,56 Euro dennoch extrem stark und weit im Aufwärtstrend. Die Leonardo wird demnach nur minimale Gewinnmitnahmen hingenommen haben.
Im Vergleich zur Rheinmetall sind hier zudem unfassbare Vorteile zu sehen:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Leonardo?
- Die Rheinmetall verlor am Donnerstag analog zur Leonardo gleichfalls etwas. Die Kurse der Rheinmetall sanken auf einen Wert von 1.781 Euro. Dennoch: Die Rheinmetall ist bezogen auf die reine Bewertung deutlich teurer als die Leonardo.
Leonardo: Dasselbe Geschäft, aber günstiger
Die gesamte Rüstungsindustrie ist aktuell gut im Geschäft. Bedingt durch die EU-Aufrüstung sind die künftigen Auftragsvolumina exorbitant hoch. Das Unternehmen hat dabei in allerlei Hinsicht dennoch die besseren Karten gegenüber der Rheinmetall, wenn es auf diese Parameter ankommen sollte, denn:
- Leonardo ist mindestens um den Faktor 2 günstiger bewertet. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) liegt mit rund 25 deutlich niedriger als bei der Rheinmetall. Das ist durchaus relevant und findet sich auch in anderen Kennzahlen wieder.
- Doch auch in anderer Hinsicht ist der Titel in erstklassiger Verfassung, jedenfalls im Vergleich zu der Rheinmetall. Die Notierungen sind „nur“ in etwa 31 % vom GD100 entfernt. Dies ist der mittelfristig relevanteste Trend-Indikator. Dieser Indikator ist aktuell wohl das wichtigste Signal schlechthin. Denn Rheinmetall ist mittlerweile über 57 % von dem Signal entfernt. Die Aktie ist demnach – so sehen es viele Analysten, die mit dieser Form der Technik arbeiten – weitgehend überbewertet (im Vergleich zur Leonardo). Die Börsen haben besser oder schneller übertrieben, wenn man so möchte.
Die Leonardo hat zudem im laufenden Jahr deutlich weniger gewonnen als die Rheinmetall. Leonardo liegt aktuell im laufenden Jahr 97 % vorne. Das ist überragend. Rheinmetall war viel schneller – im identischen Geschäft. Daher hat Leonardo relativ noch deutlich Potenzial.
Leonardo-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Leonardo-Analyse vom 22. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Leonardo-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Leonardo-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Leonardo: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...