In den letzten Monate gab es für die Goldbugs keinen Grund zur Freude. Der Kurs des Edelmetalls konnte zum Anfang des Jahres zwar einige Meter gut machen, doch das Niveau wurde nicht gehalten. Seit April fällt der Goldpreis erneut und hat mittlerweile eine entscheidende Marke erreicht.
Gold Monats Chart
Im Folgenden sehen Sie das Chartbild vom Goldpreis im Monatsraster:
Seit Anfang April konnte sich der Goldpreis nicht mehr halten und er fiel kontinuierlich ab. Mittlerweile hat er einen sehr wichtigen Bereich erreicht, der so wie es scheint vorerst Unterstützung bietet.
Zusätzlich zu dem Unterstützungsbereich A, gesellt sich hier an dieser Stelle auch die Trendlinie B hinzu. Diese wurde durch die Hochpunkte in den Jahren 2011 und 2012 definiert.
Das sind schon mal ermunternde Signale, kommen wir nun zum Wochen Chart.
Gold Wochen Chart Unorthodoxer Umkehrstab
Was passierte hier in der vergangenen Handelswoche?
In der vergangenen Handelswoche formte sich hier ein Umkehrstab. Ein äußerst positives Zeichen für die Goldbugs.
Der Umkehrstab wurde heute direkt zum Beginn der neuen Handelswoche aktiviert, womit ein Kaufsignal vorliegt.
https://www.trading-treff.de/trading/6-monats-tief-bei-gold-chartanalyse-fuer-den-naechsten-impuls
Das positive Szenario scheitert, wenn das Tief der vergangenen Woche unterschritten wird.
Das erste Ziel des Trades liegt auf Höhe der Value Zone (1295 – 1307). Hier wird sich dann auch der weitere Verlauf entscheiden. Stößt sich der Markt an der Zone ab, dann ist eine Trendfortsetzung zu erwarten. Stabilisiert sich der Preis jedoch auf der Höhe stehen die Chancen nicht schlecht, dass der Goldpreis weiter steigen wird.
Hallo ORBP, kannst du dir mal ein wenig Zeit für Gold nehmen, wäre echt interessant ob du deine Trendfortsetzung prolongierst.
Beste Grüße
Sic
moinsen … das positive Szenario wurde gekillt durch das unterschreiten des im Artikel genannten tiefs …
wann die bude wieder dreht keine Ahnung …
mfg
Hallo, ich hab gar nicht so viele Hüte die ich ziehen wollte, reeeespeckt! Aber, nun pendelt er an der Unterkante deiner Wiederstandszone (A) und der Trendlinie (B) schön hin und her.
Hasst du an dieser Stelle eine Analyse was hier zu erwarten ist (über die B oder weiter deine Trendfortsetzung mit einem Ziel ……….)
Beste Grüße
Sic