Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin überrascht mit einer bahnbrechenden Produktankündigung: Die Tochter Sikorsky präsentiert eine neue Drohnenfamilie, die Helikopter- und Flugzeug-Technologie revolutionär verbindet. Gleichzeitig heben Analysten ihre Kursziele deutlich an. Steht der Defense-Riese vor einem Technologiesprung, der die Aktie beflügeln könnte?
Nomad-Drohnen: Der Game-Changer aus dem Sikorsky-Labor
Am Montag enthüllte Sikorsky die „Nomad“-Familie – eine Serie von senkrecht startenden Drohnen, die ohne Landebahn auskommen. Das Besondere: Die Fluggeräte nutzen ein „Rotor Blown Wing“-Design, das die Wendigkeit eines Helikopters mit der Geschwindigkeit und Reichweite eines Starrflüglers kombiniert. Von kleinen taktischen Aufklärungsdrohnen bis hin zu größeren Systemen für Logistik und leichte Angriffsmissionen – die Nomad-Plattform soll skalierbar sein.
Bereits im Bau befindet sich eine 18-Fuß-Variante namens Nomad 100, nachdem Tests eines kleineren Prototyps erfolgreich verliefen. Diese Innovation könnte Lockheed Martin einen entscheidenden Vorteil im hart umkämpften Drohnenmarkt verschaffen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lockheed?
Wall Street zeigt sich beeindruckt
Die Produktankündigung kam nicht unbemerkt an den Märkten vorbei. Baird-Analyst Peter Arment hob zeitgleich das Kursziel von 500 auf 550 Dollar an und bestätigte sein „Outperform“-Rating. Solche Signale von renommierten Analystenhäusern werden von institutionellen Investoren genau verfolgt und können die Marktstimmung nachhaltig beeinflussen.
Milliardenaufträge sichern die Zukunft ab
Die jüngsten Entwicklungen bauen auf einer soliden Auftragslage auf. Ende September sicherte sich Sikorsky einen Mega-Deal mit der US-Navy über bis zu 10,855 Milliarden Dollar für die Produktion von 99 CH-53K King Stallion Schwerlasthubschraubern. Zusätzlich erhielt Lockheed Martin einen 647-Millionen-Dollar-Auftrag für die Trident-II-Raketen – ein Eckpfeiler der amerikanischen Nuklearabschreckung.
Spannung vor den Quartalszahlen
Am 21. Oktober stehen die Q3-Zahlen an. Investoren werden gespannt verfolgen, wie sich die großen Vertragsabschlüsse und die neue Drohnen-Technologie in den Prognosen niederschlagen. Kann Lockheed Martin die hohen Erwartungen erfüllen und die Nomad-Revolution zur Realität machen?
Lockheed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lockheed-Analyse vom 7. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Lockheed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lockheed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Lockheed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...