LR Health & Beauty: Zahlen bestätigt – Krise verschärft sich

LR Health & Beauty bestätigt schwache Q3-Ergebnisse mit sinkenden Umsätzen und deutlich reduzierter Profitabilität. Das Unternehmen hält trotz Krise an Jahresprognose fest.

LR Health & Beauty Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzrückgang im dritten Quartal
  • EBITDA deutlich unter Vorjahresniveau
  • Bestätigung der angepassten Jahresprognose
  • Schwache Verbraucherstimmung belastet Geschäft

Die Lage bleibt angespannt. LR Health & Beauty hat am 28. November 2025 die finalen Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt und damit die bereits im Oktober veröffentlichten vorläufigen Ergebnisse bestätigt. Das Bild, das sich dabei zeigt, ist ernüchternd: Der Umsatz ging im dritten Quartal auf 66,0 Millionen Euro zurück, verglichen mit 69,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Nach neun Monaten steht ein Umsatz von 208,8 Millionen Euro zu Buche – ein Rückgang gegenüber den 212,7 Millionen Euro des Vorjahres.

Besonders schmerzhaft fällt der Blick auf die Profitabilität aus. Das EBITDA reported sackte im dritten Quartal auf nur noch 2,9 Millionen Euro ab, nachdem im Vorjahresquartal noch 7,3 Millionen Euro erwirtschaftet worden waren. Auf Neunmonatsbasis erreichte das EBITDA reported 16,3 Millionen Euro – deutlich unter den 19,0 Millionen Euro des Vorjahres. Der Social-Commerce-Konzern kämpft mit einer schwachen Verbraucherstimmung in vielen Märkten und steigenden Kosten in Marketing und Vertrieb.

Wo bleiben die Impulse?

Immerhin: Im September sorgten zwei neu eingeführte Duftkollektionen für positive Akzente. Doch diese Lichtblicke vermögen es offenbar nicht, den Abwärtstrend nachhaltig zu stoppen. Das normalisierte EBITDA, das Sondereffekte herausrechnet, belief sich im dritten Quartal auf 3,8 Millionen Euro – auch hier ein deutlicher Rückgang gegenüber den 8,7 Millionen Euro des Vorjahres. Nach neun Monaten steht das normalisierte EBITDA bei 19,1 Millionen Euro, verglichen mit 23,1 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

Die Unternehmensführung zeigt sich kämpferisch. CEO Jörg Körfer betont, man wolle die Gruppe operativ und finanziell auf ein belastbares Fundament stellen. Ein klarer Aktionsplan zur Schaffung einer soliden finanziellen Basis sei in Arbeit, ebenso gezielte strategische Initiativen zur Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit. Trotz der herausfordernden Marktbedingungen sieht Körfer in den Produktsegmenten unverändert attraktives Potenzial.

Prognose bleibt unverändert – vorerst

Für das Gesamtjahr 2025 bestätigt LR Health & Beauty die im Oktober angepasste Prognose. Der Umsatz soll zwischen 276 und 281 Millionen Euro liegen, das EBITDA reported zwischen 17,0 und 20,0 Millionen Euro. Ob diese Ziele angesichts der anhaltenden Schwäche noch realistisch sind, bleibt abzuwarten. Die nächsten Monate werden zeigen, ob die angekündigten Optimierungsmaßnahmen greifen und das Unternehmen den Turnaround schaffen kann.

LR Health & Beauty: Kaufen oder verkaufen?! Neue LR Health & Beauty-Analyse vom 28. November liefert die Antwort:

Die neusten LR Health & Beauty-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für LR Health & Beauty-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

LR Health & Beauty: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 1138 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.