Die Hotelkette Marriott International hat am 9. November 2025 die sofortige Beendigung ihrer Lizenzvereinbarung mit dem Apartmentvermietungsunternehmen Sonder Holdings bekanntgegeben. Grund: Vertragsbruch seitens Sonder. Die Folge? Sämtliche Sonder-Unterkünfte sind mit sofortiger Wirkung aus dem Marriott-Bonvoy-Programm geflogen und können über die Kanäle des Hotelriesen nicht mehr neu gebucht werden.
Für Marriott bedeutet das Aus der Partnerschaft einen spürbaren Dämpfer bei den Wachstumsplänen. Das Unternehmen musste seine Prognose für das Nettowachstum der Zimmerkapazitäten für 2025 von annähernd 5 Prozent auf nun 4,5 Prozent zurücknehmen. Alle anderen Kennzahlen aus der Prognose vom 4. November bleiben hingegen unverändert.
Was war der Deal mit Sonder eigentlich wert?
Die ursprünglich 2024 geschlossene Vereinbarung hatte bei Sonder für Euphorie gesorgt – die Aktie war damals durch die Decke gegangen. Kein Wunder: Der Vertrag sollte Sonders Liquidität um rund 146 Millionen Dollar aufbessern und über 9.000 Einheiten bis Ende 2024 in das Marriott-System integrieren. Doch diese Hoffnungen sind nun Makulatur.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Marriott?
Wie dramatisch die Lage für Sonder ist, zeigt ein Blick auf die Bewertung: 2021 wollte das Unternehmen noch mit einer Bewertung von etwa 2,2 Milliarden Dollar an die Börse. Heute liegt die Marktkapitalisierung laut LSEG-Daten bei mageren 6,79 Millionen Dollar – ein Absturz von nahezu 100 Prozent.
Schadensbegrenzung läuft auf Hochtouren
Marriott konzentriert sich jetzt darauf, den Schaden für Gäste zu begrenzen. Wer direkt über marriott.com, die Bonvoy-App oder die weltweiten Reservierungszentren gebucht hat, wird vom Konzern kontaktiert. Reisende, die über Drittanbieter gebucht haben, müssen sich hingegen selbst an diese Plattformen wenden. Mit über 9.700 Objekten in mehr als 143 Ländern bleibt Marriotts Angebotspalette trotz des Wegfalls der Sonder-Einheiten breit aufgestellt – doch der Rückschlag kommt zur Unzeit.
Bleibt die Frage: War die Partnerschaft mit dem wackeligen Sonder von Anfang an ein Risiko zu viel?
Marriott-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Marriott-Analyse vom 9. November liefert die Antwort:
Die neusten Marriott-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Marriott-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Marriott: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

