Was für ein Tag für die Mercedes-Benz. Das Unternehmen hat 1,64 % an den Börsen gewonnen. Dies ist vergleichsweise stark, insofern man auch hätte vermuten können, dass die Kurse vielleicht weiter gen Süden laufen. Das Unternehmen hat derzeit eine Kurshöhe von nur 51,37 € erreicht.
Das bedeutet, die Aktie bewegt sich derzeit weitgehend auf einer Stelle. Es scheint nicht zu gelingen, sich massiv aus der Umklammerung der Zone zwischen 50 und 53 € zu befreien. Aber immerhin:
Noch vor wenigen Tagen drohte eine Katastrophe. Donald Trump wollte die EU-Zölle in den USA auf 50 % erhöhen. Dies hätte sicherlich auch das Stuttgarter Unternehmen getroffen. Dennoch sieht die Situation wieder besser aus.
Die EU hat sich mit Donald Trump verständigt, dass diese Maßnahme zunächst mal verschoben wird. Aufgehoben ist zwar nicht dasselbe wie hier nur aufgeschoben. Aber: möglicherweise wird sich eine vernünftige Lösung ergeben. Das hilft auch der Automobilindustrie allgemein und der Mercedes-Benz sicherlich speziell.
Insgesamt bleibt die Stimmung verhalten
Allerdings haben einige Unternehmen wegen der Trumpzölle auch die Prognosen zum Geschäftsjahr zurückgezogen, heißt es. Aktuell bleibt die Situation also für viele Industrieunternehmen offen. Das Unternehmen Mercedes-Benz selbst ist wahrscheinlich relativ zufrieden mit der Geschäftsentwicklung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mercedes-Benz?
Der Markt rechnet damit, dass der Konzern einen Gewinn in Höhe von 6,9 Milliarden Euro schaffen kann. Das bedeutet bei einem Marktwert in Höhe von 48,6 Milliarden Euro ein KGV von 7,2. Damit hat sich die Situation nicht dramatisch verschlechtert.
Nach dem Enterprise Prise Value-Konzept (EV) ist das Unternehmen allerdings nur mit 17,28 Milliarden Euro bewertet. Das bedeutet, dass hier auch die Schulden und die Cash Bestände berücksichtigt werden. Der Markt zahlt also effektiv in Anführungszeichen nur 17,28 Milliarden € für das Unternehmen. Bezogen auf den Umsatz beläuft sich der Bewertungsfaktor auf 0,1. Das wiederum ist vergleichsweise günstig.
Unterm Strich heißt das: Mercedes-Benz ist im Abwärtstrend, bleibt aber über der Marke von 50 € auch sehr stabil. Die Trumpzölle sind zunächst mal abgewendet. Insofern ist nicht alles schlecht.
Mercedes-Benz-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mercedes-Benz-Analyse vom 27. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Mercedes-Benz-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mercedes-Benz-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mercedes-Benz: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...