Micron Aktie: Allzeithoch erreicht!

Micron Technology erreicht Allzeithoch nach starken Quartalszahlen. UBS und Morgan Stanley erhöhen Kursziele deutlich aufgrund anhaltender Nachfrage nach KI-Speicherchips und steigender DRAM-Preise.

Micron Aktie
Kurz & knapp:
  • UBS erhöht Kursziel auf 225 Dollar
  • Morgan Stanley stuft auf Übergewichten hoch
  • DRAM-Preise steigen um 15 Prozent
  • Rekordergebnis mit 37,38 Milliarden Umsatz

Die Speicherchip-Branche erlebt gerade eine wahre Renaissance – und mittendrin steht Micron Technology als einer der großen Gewinner. Nachdem die Aktie bereits über 90 Prozent seit Jahresanfang zugelegt hat, setzen Analysten jetzt noch einen drauf: Gleich zwei renommierte Investmentbanken erhöhten ihre Kursziele deutlich und sehen weiteres Potenzial. Doch was steckt hinter dieser Euphorie?

Wall Street sieht goldene Zeiten kommen

UBS hob das Kursziel für Micron von 195 auf 225 Dollar an und behält die Kaufempfehlung bei. Der Grund: Die Analysten erwarten eine anhaltende Erholung im High Bandwidth Memory (HBM) Markt, der für KI-Anwendungen entscheidend ist. Nur wenige Tage zuvor hatte bereits Morgan Stanley die Aktie auf „Übergewichten“ hochgestuft und das Kursziel von 160 auf 220 Dollar erhöht.

Morgan Stanleys Einschätzung ist besonders bemerkenswert: Die Bank rechnet mit „mehreren Quartalen zweistelliger Preisanstiege“ bei DRAM-Speicher. DDR5-Preise seien bereits um 15 Prozent gestiegen – und das erst der Anfang einer längeren Aufwärtsbewegung.

Speichermarkt dreht ins Plus

Der Optimismus der Analysten basiert auf handfesten Fundamentaldaten. Micron meldete für das Geschäftsjahr 2025 Rekordergebnisse mit einem Umsatz von 37,38 Milliarden Dollar und einem Nettogewinn von 8,54 Milliarden Dollar. Für das laufende Quartal prognostiziert das Unternehmen Erlöse von 12,5 Milliarden Dollar bei einer Bruttomarge von 51,5 Prozent.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

Besonders die anhaltend starke Nachfrage aus Rechenzentren treibt die Preise. KI-Workloads benötigen hochperformante Speicherlösungen – genau Microns Stärke mit fortschrittlichen HBM3E-Produkten und dem wachsenden DDR5-Portfolio.

Konsens zeigt nach oben

Die jüngsten Upgrades verstärken den bullischen Konsens unter Wall Street-Analysten. Goldman Sachs und Bank of America haben bereits Kursziele bei oder über 200 Dollar gesetzt. Der durchschnittliche Konsens liegt bei etwa 187 Dollar pro Aktie.

Entscheidend wird der nächste Quartalsbericht am 16. Dezember. Investoren werden besonders auf die DRAM-Preisentwicklung, HBM-Umsätze und den Ausblick für 2026 achten. Viele Analysten sehen die Speicherbranche am Beginn eines mehrjährigen Aufwärtszyklus – mit Micron als einem der Hauptprofiteure.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Micron Jahresrendite