Micron Aktie: Begeisterung entfacht

Micron profitiert stark vom KI-Superzyklus mit ausverkauften HBM-Kapazitäten und steigenden Speicherpreisen, während Insider Aktien verkaufen und Citigroup das Kursziel erhöht.

Micron Aktie
Kurz & knapp:
  • Citigroup erhöht Kursziel auf 275 US-Dollar
  • DRAM-Preise steigen um fast 10 Prozent wöchentlich
  • HBM-Produktion für 2025 komplett ausverkauft
  • Insider verkaufen über 144.000 Aktien

Die Speicher-Revolution ist in vollem Gange – und Micron steht im Zentrum des Geschehens. Während die Preise für Arbeitsspeicher dramatisch steigen und die Nachfrage nach High-Bandwidth Memory für KI-Anwendungen explodiert, haben Analysten ihre Kursziele massiv angehoben. Doch warum verkaufen Insider ausgerechnet jetzt ihre Aktien?

Citigroup schockt mit neuem Kursziel

Die Investmentbank Citigroup hat ihre Einschätzung für Micron drastisch nach oben korrigiert. Das neue Kursziel liegt bei 275 US-Dollar – ein Sprung von den bisherigen 240 Dollar. Gleichzeitig bekräftigten die Analysten ihre „Buy“-Empfehlung.

Diese Anpassung signalisiert ein Aufwärtspotenzial von über 25 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Wall Street zeigt sich zunehmend optimistisch, getrieben von den mächtigen Trends im Bereich der künstlichen Intelligenz.

Speichermarkt im Höhenrausch

Der zugrunde liegende Speichermarkt erlebt einen beispiellosen Aufschwung:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

  • Die Spot-Preise für Standard-DRAM-Chips schnellten innerhalb einer Woche um beeindruckende 9,86 Prozent nach oben
  • Käufer decken sich vorsorglich ein, um sich gegen erwartete weitere Preissteigerungen abzusichern
  • Branchenexperten prognostizieren einen Anstieg der DRAM-Preise um 13 bis 18 Prozent im vierten Quartal 2025

Besonders bemerkenswert: Micron hat bestätigt, dass die gesamte HBM-Produktion für 2025 bereits ausverkauft ist. High-Bandwidth Memory ist das Herzstück moderner KI-Infrastruktur – und die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem.

Insider nutzen Höhenflug für Gewinnmitnahmen

Trotz der rosigen Aussichten haben Führungskräfte und institutionelle Anleger jüngst Kasse gemacht. CEO Sanjay Mehrotra verkaufte am 21. Oktober 19.761 Aktien. Insgesamt trennten sich Insider im letzten Quartal von 144.256 Aktien. Auch der Vermögensverwalter Wealthfront Advisers reduzierte seine Position um 19,8 Prozent.

Die starken Fundamentaldaten sprechen dennoch für sich: Im vierten Geschäftsquartal 2025 erzielte Micron einen Umsatz von 11,32 Milliarden Dollar – ein Plus von 46,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der KI-Superzyklus treibt das Wachstum weiter an, während sich das Unternehmen strategisch neu ausrichtet und den chinesischen Server-Markt nach einem Regierungsverbot verlässt.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 805 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.