Micron Aktie: Unaufhaltsamer Wachstumskurs!

Citigroup erhöht Microns Kursziel auf 175 Dollar vor Quartalszahlen, erwartet starke Gewinnsteigerungen durch KI-bedingte Speischnachfrage und begrenzte Produktionskapazitäten.

Micron Aktie
Kurz & knapp:
  • Citigroup erhöht Kursziel auf 175 Dollar
  • KI-Boom treibt Nachfrage nach Speicherchips
  • Quartalsgewinn soll um 142 Prozent steigen
  • Begrenzte Kapazitäten stärken Preisdynamik

Die Speicherchip-Revolution hat begonnen – und Micron steht im Zentrum des Sturms. Während künstliche Intelligenz den Hunger nach Speicherkapazität ins Unermessliche treibt, positioniert sich der Halbleiter-Riese als einer der Hauptgewinner dieser technologischen Zeitenwende. Doch können die ambitionierten Erwartungen der Wall Street wirklich erfüllt werden?

Citi schockt mit neuem Kursziel

Christopher Danely von Citigroup hat seine Prognose für Micron drastisch angehoben – von 150 auf 175 Dollar. Das neue Kursziel liegt satte 25 Prozent über dem aktuellen Niveau und kommt strategisch vor den Quartalszahlen am 23. September. Der Analyst begründet seinen Optimismus mit mehreren Faktoren:

• Höhere Verkaufsvolumen bei DRAM- und NAND-Speichern
• Verbesserte Preisdynamik bei Speicherprodukten
• Stärkere Nachfrage aus Rechenzentren als erwartet
• Begrenzte Produktionskapazitäten schaffen Angebotsknappheit

KI-Boom verändert den Speichermarkt grundlegend

Der Speichermarkt durchlebt eine historische Transformation. Morgan Stanley prognostiziert, dass AI-NAND-Anwendungen bis 2029 bereits 34 Prozent des globalen NAND-Markts ausmachen werden – das entspricht zusätzlichen 29 Milliarden Dollar Marktvolumen.

Micron profitiert bereits von diesem Strukturwandel. Bei Enterprise-SSDs hat das Unternehmen massiv Marktanteile gewonnen und erreicht mittlerweile ein ähnliches Umsatzniveau wie die kombinierten Aktivitäten von SK Hynix und Solidigm.

Rekordgewinne in Sicht

Die Erwartungen für die anstehenden Quartalszahlen sind astronomisch. Analysten rechnen mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,85 Dollar – ein Anstieg von 141,53 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Umsatz soll auf 11,07 Milliarden Dollar klettern, was einem Plus von 42,82 Prozent entspricht.

Danely sieht für das Geschäftsjahr 2026 sogar 26 Prozent höhere Gewinne als der Konsens – ein Signal für außergewöhnliches Vertrauen in die Ertragskraft des Konzerns. Seine Begründung: „Der anhaltende Speicher-Aufschwung wird durch begrenzte Produktion und besser als erwartete Nachfrage angetrieben, insbesondere aus dem Rechenzentrumsbereich.“

Technische Indikatoren stützen Rallye

Auch chart-technisch zeigt Micron Stärke. Die Aktie hat wichtige Widerstandsmarken durchbrochen und einen klaren Aufwärtstrend etabliert. In einem schwächelnden Marktumfeld konnte sich der Titel deutlich besser behaupten als die Konkurrenz.

Das Zusammenspiel aus begrenztem Angebot und robuster Nachfrage – eine Konstellation, die historisch zu starken Preissetzungsmöglichkeiten und Margenexpansion führt – könnte Micron zum großen Gewinner des KI-Booms machen.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 11. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Micron Jahresrendite