Micron Technology Aktie: Nervenkitzel vor den Zahlen

Micron Technology erhält weitere Kurszielerhöhung von Stifel vor Quartalszahlen. Analysten erwarten Umsatzwachstum von 43% und Gewinnsprung von 138% durch KI-getriebene Speichernachfrage.

Micron Aktie
Kurz & knapp:
  • Stifel erhöht Kursziel vor Quartalsveröffentlichung
  • Umsatzerwartung bei 11,12 Milliarden Dollar
  • HBM-Chips für KI-Modelle komplett ausverkauft
  • Aktie bereits über 93 Prozent im Plus

Micron Technology steht vor einem entscheidenden Moment. Nur einen Tag vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen erhielt der Speicherchip-Gigant eine weitere Kurszielsanhebung von der Investmentbank Stifel. Der Grund: Explodierende Nachfrage nach Datenspeichern, angetrieben vom KI-Boom. Doch können die morgigen Ergebnisse die bereits hochgeschraubten Erwartungen erfüllen?

Analysten im Kaufrausch

Die Euphorie an der Wall Street ist kaum zu übersehen. Stifel bestätigte am Montagmorgen nicht nur das „Buy“-Rating, sondern hob auch das Kursziel an. Als Grund nannte die Bank die stetig wachsenden Speicheranforderungen großer Hyperscale-Kunden – ein direkter Gewinn für Micron.

Doch Stifel steht nicht allein da. In den vergangenen Wochen erhöhten mehrere renommierte Häuser ihre Prognosen:

  • Wedbush, TD Cowen, Mizuho und Rosenblatt Securities – alle mit höheren Kurszielen
  • Begründung: Starker Speicher-Zyklus und robuste KI-getriebene Nachfrage
  • Konsens der Analysten: „Strong Buy“

Die Stunde der Wahrheit naht

Am Dienstagnachmittag nach Börsenschluss legt Micron die Karten auf den Tisch. Die Erwartungen sind atemberaubend: Analysten rechnen mit einem Umsatz von rund 11,12 Milliarden Dollar – das wäre ein Wachstum von 43 Prozent zum Vorjahr. Beim bereinigten Gewinn je Aktie werden 2,81 Dollar erwartet, was einem Sprung von 138 Prozent entspricht.

Das Unternehmen selbst hatte die Messlatte im vergangenen Monat noch höher gelegt und eigene Prognosen von etwa 11,2 Milliarden Dollar Umsatz und 2,85 Dollar Gewinn je Aktie ausgegeben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Micron?

KI-Goldgräberstimmung

Der Grund für die Begeisterung liegt in Microns strategischer Position im KI-Markt. Besonders die High-Bandwidth Memory (HBM) Chips, unverzichtbar für das Training von KI-Modellen, sind zur Goldgrube geworden. Micron hat Berichten zufolge bereits seine gesamte HBM-Produktion für das Kalenderjahr 2025 verkauft.

Die Erfolgsgeschichte zeigt sich auch in den Zahlen: Im vergangenen Quartal erzielte das Unternehmen Rekorderlöse von 9,30 Milliarden Dollar. Die Aktie reagierte entsprechend und legte seit Jahresbeginn über 93 Prozent zu.

Alles oder nichts

Die Telefonkonferenz am Dienstag um 22:30 Uhr deutscher Zeit wird zur Nagelprobe. Anleger und Analysten werden jedes Wort auf die Goldwaage legen – nicht nur die aktuellen Ergebnisse zählen, sondern vor allem der Ausblick auf die kommenden Quartale. Kann Micron die beispiellose Dynamik bei Preisen und Nachfrage aufrechterhalten? Die Optionsmärkte rechnen bereits mit heftigen Kursbewegungen nach der Bekanntgabe.

Micron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Micron-Analyse vom 22. September liefert die Antwort:

Die neusten Micron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Micron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Micron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Micron Jahresrendite