Microsoft erlebt eine beispiellose Welle der Euphorie an der Wall Street. Ganze 99% aller Analysten empfehlen die Aktie des Tech-Riesen mittlerweile zum Kauf – ein Rekordwert, der nach Guggenheims jüngster Heraufstufung von „Hold“ auf „Buy“ erreicht wurde. Nur noch ein einziger neutraler Analyst steht 72 Kaufempfehlungen gegenüber. Kann diese Einigkeit vor den anstehenden Quartalszahlen anhalten?
KI-Revolution macht den Unterschied
Die Analystenschar sieht Microsoft klar auf der Gewinnerseite der KI-Revolution positioniert. Guggenheim-Analyst John DiFucci begründete seine Heraufstufung mit zwei entscheidenden Wettbewerbsvorteilen: Die Azure-Cloud profitiert massiv vom KI-Rückenwind, während Microsofts quasi-monopolistische Stellung bei Produktivitätssoftware eine direkte Monetarisierung durch Copilot ermöglicht.
Mit einem Kursziel von 586 Dollar sieht Guggenheim noch rund 12% Aufwärtspotenzial. HSBC zog am gleichen Tag nach und erhöhte das Kursziel von 643 auf 648 Dollar.
Entscheidende Zahlen am Mittwoch
Am morgigen Mittwoch nach Börsenschluss präsentiert Microsoft die Ergebnisse des ersten Quartals im Geschäftsjahr 2026. Anleger werden dabei besonders auf KI-bezogene Wachstumskennzahlen und die Investitionspläne schauen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Die Erwartungen sind hochgesteckt:
• UBS behält seine Kaufempfehlung mit 650-Dollar-Ziel bei und verweist auf beschleunigte Azure-Wachstumstrends
• Bank of America rechnet mit möglichen Umsatzüberraschungen von bis zu 77 Milliarden Dollar
• Azure könnte um bis zu 39% zulegen
Momentum spricht für sich
Die Aktie hat bereits eindrucksvoll geliefert und steht mit 26% Plus seit Jahresbeginn besser da als der Nasdaq 100 mit rund 22% Zuwachs. Sieben aufeinanderfolgende Gewinntage unterstreichen das anhaltende Vertrauen der Investoren in Microsofts KI-Strategie und Cloud-Infrastruktur-Investments.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

