Microsoft-Chef Satya Nadella kassierte 2025 satte 96,5 Millionen Dollar – ein Rekord und 22% mehr als im Vorjahr. Während Kritiker über überzogene Managergehälter diskutieren, sehen Anleger darin ein starkes Signal: Die Aktie legte zeitgleich um 23% zu und hat sich in drei Jahren verdoppelt. Steckt hinter Nadellas Mega-Gehalt womöglich die beste Erfolgsformel im Tech-Sektor?
40-Milliarden-Deal zeigt KI-Ambitionen
Microsoft setzt seinen Expansionskurs fort und beteiligte sich am 15. Oktober an der bislang größten Rechenzentrum-Übernahme weltweit. Gemeinsam mit BlackRock, Nvidia und Elon Musks xAI investierte der Konzern 40 Milliarden Dollar in Aligned Data Centers – ein Unternehmen mit 50 Rechenzentrumsstandorten und über 5 Gigawatt Kapazität.
Der Deal markiert den ersten großen Einsatz der im September 2024 gegründeten „Artificial Intelligence Infrastructure Partnership“ (AIP), die 30 Milliarden Dollar Eigenkapital für KI-Infrastruktur bereitstellen will. Microsoft rüstet sich damit für den intensiver werdenden Kampf mit Amazon Web Services und Google Cloud um die Vorherrschaft im KI-getriebenen Cloud-Geschäft.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?
Analysten vor Quartalszahlen optimistisch
Die Wall Street stimmt sich bereits auf positive Nachrichten ein. Rothschild & Co hob das Kursziel am 22. Oktober von 550 auf 560 Dollar an und bekräftigte die Kaufempfehlung. UBS-Analysten bezeichneten Microsofts „kurzfristige Katalysatoren“ als „überzeugend“ und spekulierten über eine mögliche Outperformance der Azure-Sparte gegenüber der Konkurrenz.
Am 29. Oktober nach Börsenschluss legt Microsoft die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vor. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 3,65 Dollar (plus 10,6%) bei Umsätzen von 74,96 Milliarden Dollar (plus 14,3%). In den vergangenen vier Quartalen übertraf der Konzern stets die Erwartungen – ein Trend, der die Messlatte für kommende Woche deutlich höher legt.
Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...