Microsoft Aktie: Rekord-Gehalt als Kaufsignal?

Microsoft-Chef Satya Nadella erhält mit 96,5 Millionen Dollar Rekordvergütung, während das Unternehmen mit einem 40-Milliarden-Dollar-Deal seine KI-Ambitionen unterstreicht.

Microsoft Aktie
Kurz & knapp:
  • Rekordvergütung von 96,5 Millionen für CEO
  • 40-Milliarden-Dollar-Investition in KI-Infrastruktur
  • Analysten erhöhen Kursziel vor Quartalszahlen
  • Aktie verdoppelte sich in drei Jahren

Microsoft-Chef Satya Nadella kassierte 2025 satte 96,5 Millionen Dollar – ein Rekord und 22% mehr als im Vorjahr. Während Kritiker über überzogene Managergehälter diskutieren, sehen Anleger darin ein starkes Signal: Die Aktie legte zeitgleich um 23% zu und hat sich in drei Jahren verdoppelt. Steckt hinter Nadellas Mega-Gehalt womöglich die beste Erfolgsformel im Tech-Sektor?

40-Milliarden-Deal zeigt KI-Ambitionen

Microsoft setzt seinen Expansionskurs fort und beteiligte sich am 15. Oktober an der bislang größten Rechenzentrum-Übernahme weltweit. Gemeinsam mit BlackRock, Nvidia und Elon Musks xAI investierte der Konzern 40 Milliarden Dollar in Aligned Data Centers – ein Unternehmen mit 50 Rechenzentrumsstandorten und über 5 Gigawatt Kapazität.

Der Deal markiert den ersten großen Einsatz der im September 2024 gegründeten „Artificial Intelligence Infrastructure Partnership“ (AIP), die 30 Milliarden Dollar Eigenkapital für KI-Infrastruktur bereitstellen will. Microsoft rüstet sich damit für den intensiver werdenden Kampf mit Amazon Web Services und Google Cloud um die Vorherrschaft im KI-getriebenen Cloud-Geschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Analysten vor Quartalszahlen optimistisch

Die Wall Street stimmt sich bereits auf positive Nachrichten ein. Rothschild & Co hob das Kursziel am 22. Oktober von 550 auf 560 Dollar an und bekräftigte die Kaufempfehlung. UBS-Analysten bezeichneten Microsofts „kurzfristige Katalysatoren“ als „überzeugend“ und spekulierten über eine mögliche Outperformance der Azure-Sparte gegenüber der Konkurrenz.

Am 29. Oktober nach Börsenschluss legt Microsoft die Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2026 vor. Analysten erwarten einen Gewinn je Aktie von 3,65 Dollar (plus 10,6%) bei Umsätzen von 74,96 Milliarden Dollar (plus 14,3%). In den vergangenen vier Quartalen übertraf der Konzern stets die Erwartungen – ein Trend, der die Messlatte für kommende Woche deutlich höher legt.

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 750 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.