Microsoft Aktie: Vielversprechende Kooperationen!

Microsoft-Chef Satya Nadella hat planmäßig Aktien im Wert von 75,3 Millionen Dollar veräußert, obwohl das Unternehmen Rekordwachstum bei Azure meldet und Analysten optimistisch bleiben.

Microsoft Aktie
Kurz & knapp:
  • Planmäßiger Verkauf von 39.071 Microsoft-Aktien
  • Azure wächst im Geschäftsjahr um 34 Prozent
  • Analysten sehen 23 Prozent Aufwärtspotenzial
  • KI-Investitionen treiben Kapitalausgaben deutlich an

Satya Nadella hat zugeschlagen – und die Börse horcht auf. Der Microsoft-CEO hat diese Woche Aktien im Wert von über 75 Millionen Dollar veräußert, mitten im KI-Boom des Tech-Giganten. Während Azure weiterhin Rekordwachstum meldet und Analysten euphorisch bleiben, stellt sich die Frage: Warum verkauft der Chef jetzt?

Massenverkäufe trotz Rekordhoch

Nadellas Transaktionen erfolgten planmäßig über automatisierte Verkaufsprogramme, dennoch fallen die Volumina ins Gewicht. Konkret veräußerte der Konzernchef 39.071 Aktien am 3. September für geschätzte 19,76 Millionen Dollar. Insgesamt bewegt sich der Verkaufswert auf 75,3 Millionen Dollar – trotzdem behält Nadella weiterhin Microsoft-Papiere im Wert von über 400 Millionen Dollar.

KI-Boom treibt Fundamentaldaten

Die Timing-Frage drängt sich umso mehr auf, als Microsoft operativ glänzt:
– Azure wuchs im Geschäftsjahr 2025 um 34 Prozent auf 75 Milliarden Dollar
– Für Q1 2026 prognostiziert das Management sogar 37 Prozent Wachstum
– Die Nachfrage nach Computing-Kapazitäten übersteigt das Angebot bei Weitem

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Microsoft?

Microsoft betreibt mittlerweile 400 Rechenzentren in 70 Regionen weltweit und fügte im vergangenen Jahr 2 Gigawatt zusätzliche Kapazität hinzu. Die Kapitalausgaben sollen im ersten Quartal auf über 30 Milliarden Dollar steigen – allesamt Investitionen in die KI-Infrastruktur.

Analysten bleiben bullisch

Trotz der Insider-Verkäufe halten die Experten an ihren optimistischen Einschätzungen fest. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 623,60 Dollar, was einem Aufwärtspotenzial von 23 Prozent entspräche. 30 von 32 Analysten empfehlen „Kaufen“, nur zwei raten zu „Halten“. Citi sieht sogar 675 Dollar pro Aktie als möglich an.

Die fundamentale Basis bleibt solide: Der Umsatz kletterte um 15 Prozent auf 281,7 Milliarden Dollar, das Nettoergebnis stieg um 16 Prozent auf 101,8 Milliarden Dollar. Die Marktkapitalisierung nähert sich der 4-Billionen-Dollar-Marke – doch Nadellas Verkäufe werfen die Frage auf: Weiß der CEO etwas, was der Markt noch nicht weiß?

Microsoft-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Microsoft-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Microsoft-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Microsoft-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Microsoft: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Microsoft Jahresrendite