MicroStrategy Aktie: Bitcoin-Rakete zündet!

Citigroup bewertet MicroStrategy als gehebelte Bitcoin-Wette mit 485-Dollar-Kursziel. Das Unternehmen hält über 640.000 Bitcoin und setzt seine aggressive Akquisitionsstrategie fort.

Strategy Aktie
Kurz & knapp:
  • Citi-Kursziel von 485 Dollar für MicroStrategy
  • Über 640.000 Bitcoin im Unternehmensbesitz
  • Aktie als gehebelte Bitcoin-Investition positioniert
  • Jüngste Zukäufe trotz Marktvolatilität

MicroStrategy macht ernst mit Bitcoin – und die Wall Street nimmt Notiz. Während andere Konzerne noch zögerlich auf Kryptowährungen blicken, hat CEO Michael Saylor sein Unternehmen komplett auf Bitcoin ausgerichtet. Jetzt setzt Citigroup mit einem Kursziel von 485 Dollar ein deutliches Kaufsignal. Doch kann die aggressive Bitcoin-Strategie wirklich aufgehen?

Citi sieht MicroStrategy als „gehebelte Bitcoin-Wette“

Die Investmentbank Citigroup hat MicroStrategy mit einem „Buy/High Risk“-Rating und einem Kursziel von 485 Dollar in die Bewertung aufgenommen. Das entspricht einem Upside von über 60 Prozent zum aktuellen Kursniveau. Die Analysten positionieren das Unternehmen klar als „gehebelten Bitcoin-Trade“ – eine Strategie, die aufgeht, solange die Kryptowährung steigt.

Grundlage der Bewertung ist Citis Bitcoin-Prognose von 181.000 Dollar binnen zwölf Monaten. Das Kursziel berücksichtigt eine Bewertungsprämie von 25 bis 35 Prozent zum Nettovermögenswert, was MicroStrategys historischem 2,5- bis 3,5-fachen Bitcoin-Multiplikator entspricht.

Doch die Medaille hat eine Kehrseite: Im Bären-Szenario der Analysten könnte die Aktie bis zu 61 Prozent an Wert verlieren, falls Bitcoin um 25 Prozent fällt und die Bewertungsprämie ins Negative dreht.

Rekord-Bitcoin-Bestand wächst weiter

MicroStrategy besitzt mittlerweile 640.418 Bitcoin im Wert von rund 47,4 Milliarden Dollar – durchschnittlich eingekauft zu 74.010 Dollar je Coin. Allein diese Woche kaufte das Unternehmen weitere 168 Bitcoin für 18,8 Millionen Dollar dazu, zu einem Durchschnittspreis von 112.051 Dollar.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?

Die jüngsten Käufe fallen deutlich kleiner aus als die massiven Zukäufe zu Jahresbeginn, als monatlich etwa 25.000 Bitcoin erworben wurden. Dennoch zeigt sich Saylor unbeeindruckt von der Marktvolatilität und nutzt Schwächephasen gezielt für weitere Akquisitionen.

Zwischen Höhenflug und Absturz-Risiko

Trotz des jüngsten Kursrückgangs von 21 Prozent seit Anfang Oktober bleibt die Langzeit-Performance beeindruckend: Die Aktie legte über fünf Jahre um sagenhafte 1.650 Prozent zu. Diese extreme Outperformance macht MicroStrategy für Investoren attraktiv, die auf Bitcoin setzen wollen, ohne direkt in Kryptowährungen zu investieren.

Citi erwartet, dass MicroStrategy seine aggressive Bitcoin-Strategie fortsetzt und dabei von der wachsenden institutionellen Nachfrage nach Kryptowährungen profitiert. Mit der Pionierrolle als Corporate Bitcoin Holder hat Saylor bereits zahlreiche Nachahmer gefunden – und könnte bei steigenden Bitcoin-Kursen erneut als Visionär dastehen.

Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Strategy Jahresrendite