MicroStrategy oder auch „Strategy“ musste heute etwas nachlassen: Rund 1 % Minus stehen bei gut 369 Dollar auf den Kurstafeln. Dennoch: Der Aufwärtstrend ist eindrucksvoll stark. Zur Erinnerung:
Das Unternehmen hat seinen Namen auf „Strategy“ geändert, um mehr Betonung auf seine Bitcoin-Strategie zu legen. Seit 2020 hat Strategy seine gesamten Barbestände auf die Kryptowährung umgestellt. Ständige Zukäufe mit Eigen- und Fremdmitteln haben den Bestand auf eine gigantische Summe anwachsen lassen.
Seit Mai nun 554.000 BTC!
MicroStrategy hat seine aggressive Bitcoin-Kaufstrategie fortgesetzt und hält nun beeindruckende 554.000 BTC (Stand Anfang Mai 2025). Diese wurden zu einem Durchschnittspreis von etwa 95.167 US-Dollar erworben. Damit stellt sich der aktuelle Marktwert auf atemberaubende knapp 60 Milliarden USD. Das Unternehmen allein besitzt aktuell rund 3% des gesamten weltweiten Bitcoin-Bestandes.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Strategy?
Man wird wohl weiter zukaufen!
Michael Saylor, der Executive Chairman von MicroStrategy, bezeichnet Bitcoin als eine „Überlebensstrategie für 96 Prozent der Unternehmen“. Er argumentiert, dass die meisten börsennotierten Unternehmen langfristig kaum Renditen über US-Staatsanleihen erwirtschaften würden und Bitcoin hier eine Lösung als digitales Reserve-Asset bieten könne. Diese Äußerung zeigt, wie stark man bei Strategy vom weiteren Anstieg des Bitcoin überzeugt ist. Das deutet darauf hin, dass das Unternehmen weitere Stücke der Kryptowährung kaufen wird.
Wechselseitige Abhängigkeit zwischen Unternehmen und Bitcoin
Mittlerweile spielt bei der Beurteilung der Aktie die eigentliche Geschäftstätigkeit keine Rolle mehr. Es geht nur noch um die Wertentwicklung des Bitcoin. Steigt dieser, steigt der Aktienkurs. Schwächelt die Kryptowährung, belastet das die Notierungen von Strategy. Investoren sollten das bei einer Kaufentscheidung immer im Auge behalten. Aber auch der Bitcoin ist von Strategy abhängig. Denn mittlerweile besitzt das Unternehmen einen bemerkenswerten Anteil am weltweiten Bestand. Sollte es hier zu größeren Verkäufen kommen, wird das die Notierungen der Kryptowährung belasten. Weitere Zukäufe werden die Brisanz noch weiter erhöhen.
Strategy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Strategy-Analyse vom 29. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Strategy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Strategy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Strategy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...