MP Materials erlebt einen beispiellosen Höhenflug – die Aktie des Seltenen-Erden-Konzerns hat seit Anfang Oktober satte 42% zugelegt. Der Grund: Die eskalierenden Handelskonflikte zwischen den USA und China katapultieren das Unternehmen in die strategische Pole-Position.
Trump-Regierung greift direkt ein
Finanzminister Scott Bessent verkündete am Mittwoch, dass die Regierung strategische Beteiligungen an Seltenen-Erden-Unternehmen erwägt. MP Materials wird dabei ausdrücklich als mögliches Ziel für Staatsinvestitionen genannt. Die Administration hat ihren Kurs von Subventionen hin zu direkten Beteiligungen verschoben.
Bessent charakterisierte die Situation als „China gegen den Rest der Welt“ und betonte die Notwendigkeit amerikanischer Selbstversorgung bei kritischen Materialien. Diese Entwicklung fällt zeitgleich mit Chinas Ankündigung neuer Exportkontrollen für Seltenen-Erden-Technologien.
Die entscheidenden Fakten:
– MP Materials-Aktie legte über 20% nach Chinas Exportbeschränkungen zu
– Unternehmen betreibt die einzige großskalige Seltene-Erden-Mine in den USA
– Regierungsunterstützung umfasst potenzielle Preisuntergrenzen und strategische Lager
– Jüngste Partnerschaften mit Apple und dem Verteidigungsministerium stärken die Position
Rekordproduktion treibt Wachstum
Im zweiten Quartal 2025 meldete MP Materials Rekordproduktion von NdPr-Oxid und erreichte die zweithöchste Seltene-Erden-Oxid-Produktion der Unternehmensgeschichte. Der Umsatz stieg um 84% im Jahresvergleich auf 57,4 Millionen Dollar, getrieben durch höhere Volumen bei getrennten Produkten und erste Verkäufe magnetischer Vorläufer.
Das Magnetics-Segment erzielte 19,9 Millionen Dollar Umsatz bei 8,1 Millionen Dollar bereinigtem EBITDA. Damit verzeichnete die Magnetherstellungsdivision ihr erstes profitables Quartal – eine Bestätigung der Abwärtsintegrationstrategie.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MP Materials?
Chinas Dominanz als Chance
Doch warum ist diese Entwicklung so brisant? China kontrolliert derzeit etwa 65% der globalen Seltenen-Erden-Förderung, während die USA lediglich 11% ausmachen. Dieses massive Ungleichgewicht schafft strategische Verwundbarkeit, die MP Materials durch heimische Produktionskapazitäten adressiert.
Das Unternehmen stellte Seltenen-Erden-Konzentrat-Lieferungen nach China im Zuge seiner strategischen Neuausrichtung ein. Stattdessen konzentriert sich MP Materials auf die wertschöpfende Verarbeitung und wandelt Rohmaterialien im Inland in raffinierte Produkte um.
Handelskrieg eskaliert – wer profitiert?
Präsident Trump drohte mit 100% Zöllen auf chinesische Waren ab 1. November, direkt als Antwort auf Pekings Seltenen-Erden-Exportkontrollen. Handelsvertreter Jamieson Greer warnte, dass weitere Zollerhöhungen und Exportkontrollen in Entwicklung seien.
Kann MP Materials diesen geopolitischen Sturm nutzen? Derzeit profitiert die Aktie von dem, was Greer als „wirtschaftlichen Zwang“ charakterisierte. Die heimischen Produktionskapazitäten des Unternehmens werden zunehmend wertvoller, da Lieferketten-Sicherheit Vorrang vor Kostenüberlegungen erhält.
Die strategische Bedeutung des Seltenen-Erden-Sektors hat MP Materials-Aktie von einer Minenwette zu einem nationalen Sicherheitsasset transformiert – eine fundamentale Veränderung des Investmentprofils und der Wachstumsperspektive.
MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...