MP Materials Aktie: Geopolitik-Schock!

MP Materials profitiert massiv von geopolitischen Spannungen und US-Verteidigungsunterstützung. Der Bergbaukonzern verzeichnete starke Quartalszahlen und Kursgewinne von 358 Prozent seit 2024.

MP Materials Aktie
Kurz & knapp:
  • Kurssprung nach Trumps China-Zollankündigungen
  • Pentagon als strategischer Investor und Großaktionär
  • Rekordproduktion und Umsatzwachstum im Quartal
  • Analysten erhöhen Kursziele deutlich

MP Materials Corp. explodierte gestern um 15 Prozent auf ein neues 52-Wochen-Hoch von 84,92 Dollar, nachdem Präsident Trump mit massiven Vergeltungsmaßnahmen gegen Chinas schärfste Seltene-Erden-Exportbeschränkungen drohte. Der Titel schloss bei 78,34 Dollar und markiert damit eine der stärksten Tagesperformances des US-Bergbauriesen.

Trump droht mit „massiven Zöllen“ auf China-Produkte

Die dramatische Kursbewegung folgte auf Trumps Ankündigung über Truth Social, er sei „als Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika gezwungen, finanziell zu kontern“. Konkret erwägt Trump „eine massive Erhöhung der Zölle auf chinesische Produkte“ sowie weitere Gegenmaßnahmen.

Der gesamte Seltene-Erden-Sektor erlebte ähnliche Kurssprünge:
• USA Rare Earth: +19%
• Energy Fuels: +10%
• NioCorp Developments: +14%

MP Materials steht als größter US-Produzent im Zentrum der Aufmerksamkeit und profitiert überproportional von der strategischen Positionierung in der heimischen Lieferkette.

Chinas schärfste Export-Kontrollen aller Zeiten

Peking verschärfte gestern durch Ankündigung Nr. 61 von 2025 die Seltene-Erden-Exportkontrollen drastisch. Erstmals wendet China die „Foreign Direct Product Rule“ auf Seltene-Erden-Exporte an: Ausländische Firmen benötigen chinesische Regierungsgenehmigungen, selbst für Magneten mit Spuren chinesischer Seltener Erden.

Ab 1. Dezember werden Unternehmen mit militärischen Verbindungen – besonders zu den USA – faktisch von Exportlizenzen ausgeschlossen. Bei Chinas Marktbeherrschung (70% Mining, 90% Verarbeitung, 93% Magnetproduktion) bedroht dies US-Verteidigungslieferketten massiv.

Pentagon macht MP Materials zum strategischen Partner

MP Materials profitiert perfekt von den eskalierenden Handelsspannungen durch die historische 400-Millionen-Dollar-Beteiligung des US-Verteidigungsministeriums im Juli. Washington wurde damit größter Aktionär und garantierte einen 10-Jahres-Mindestpreis von 110 Dollar pro Kilogramm für MP Materials‘ Neodym-Praseodym-Produkte.

Zusätzlich gewährte das Pentagon einen 150-Millionen-Dollar-Kredit für die Erweiterung der Mountain-Pass-Anlage in Kalifornien. Ein 10-Jahres-Abnahmevertrag sichert 100 Prozent der Produktion aus MP Materials‘ geplanter zweiter US-Magnetfabrik.

Starke Quartalszahlen untermauern Wachstumskurs

Das zweite Quartal 2025 zeigte beeindruckende Zahlen: Umsatz stieg um 84 Prozent auf 57,4 Millionen Dollar. Die Neodym-Praseodym-Produktion erreichte Rekordniveau von 597 Tonnen (+119%), während sich die Verkaufsmengen auf 443 Tonnen mehr als verdreifachten.

Analysten reagieren bullish: Jefferies stufte von „Hold“ auf „Buy“ hoch (Kursziel: 80 Dollar), DA Davidson katapultierte das Kursziel von 32 auf 82 Dollar (+156%). Die Aktie schoss bereits 358 Prozent seit 2024 nach oben – und die Rallye könnte erst beginnen.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

MP Materials Jahresrendite