MP Materials Aktie: Inspirierender Wachstumskurs!

MP Materials erlebt starke Kursschwankungen nach Chinas verschärften Exportkontrollen für Seltene Erden. Bank of America erhöht Kursziel deutlich auf 112 Dollar und betont strategische Bedeutung des US-Unternehmens.

MP Materials Aktie
Kurz & knapp:
  • Bank of America hebt Kursziel auf 112 Dollar an
  • Chinas Exportbeschränkungen für Seltene Erden
  • Strategische Partnerschaft mit US-Verteidigungsministerium
  • Einzige skalierte US-Mine für Seltene Erden

MP Materials erlebte diese Woche eine Achterbahnfahrt: Nach einem spektakulären Kurssprung von 19% am 13. Oktober folgte gestern ein Rücksetzer um 8,9%. Auslöser der Volatilität sind Chinas verschärfte Exportkontrollen für Seltene Erden und eine kräftige Kurszielanhebung der Bank of America.

Bank of America sieht 112 Dollar als Ziel

Die Bank of America hob ihr Kursziel für MP Materials von 78 auf 112 Dollar an und bekräftigte ihre Kaufempfehlung. Die Investmentbank verweist auf Chinas verschärfte Exportbeschränkungen, die „den Bedarf westlicher Magnetproduzenten und Endverbraucher nach Versorgungssicherheit“ unterstreichen. MP Materials sei ein „unvergleichliches Vehikel“ für diesen Trend.

Das Finanzmodell wurde überarbeitet und berücksichtigt nun zusätzliche Erträge aus der Verarbeitung recycelter Seltener Erden sowie separierter schwerer Seltenerd-Oxide – bei gleichzeitigem Verkaufsstopp nach China. BofA prognostiziert für 2029 ein bereinigtes EBITDA von 965 Millionen Dollar, deutlich über der vorherigen Schätzung von 806 Millionen.

Chinas Exportrestriktionen befeuern Sektor-Rally

Der Kursanstieg begann am 11. Oktober, nachdem China neue Exportbeschränkungen für Seltene Erden ankündigte. Ausländische Käufer müssen künftig Lizenzen beantragen – ein Schritt, der Sorgen über Versorgungsengpässe anheizt und die Handelsspannungen zwischen USA und China neu entfacht.

Besonders brisant: MP Materials betreibt als einziges unternehmen eine skalierte Seltene-Erden-Mine samt Verarbeitungsanlage in den USA. Die Mountain Pass Mine in Kalifornien übernahm das Unternehmen nach der Molycorp-Pleite 2015.

Pentagon-Partnerschaft stärkt strategische Bedeutung

Eine milliardenschwere öffentlich-private Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium untermauert MP Materials‘ strategische Rolle. Das Projekt umfasst den Aufbau einer heimischen Magnet-Lieferkette und den Bau einer neuen „10X-Anlage“ für die Magnetproduktion.

Die Kooperation baut auf bestehenden Regierungsinvestitionen von 400 Millionen Dollar auf. Zusätzlich sicherte sich MP Materials einen 500-Millionen-Dollar-Liefervertrag mit Apple – eine wichtige Diversifizierung jenseits von Regierungsaufträgen.

Gemischte Analystenstimmung bei aktueller Bewertung

Während Bank of America optimistisch bleibt, warnen andere Experten vor der aktuellen Bewertung. Das durchschnittliche Analystenkursziel liegt bei etwa 83 Dollar je Aktie – die jüngste Rally könnte die Papiere über den Konsens hinausgetrieben haben.

MP Materials schloss gestern bei 80,79 Dollar, nachdem die Aktie im Wochenverlauf zeitweise knapp 97 Dollar erreicht hatte. Die Quartalszahlen werden am 6. November nach US-Börsenschluss veröffentlicht.

MP Materials-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue MP Materials-Analyse vom 18. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten MP Materials-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MP Materials-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MP Materials: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Andreas Sommer 671 Artikel

Über mich: Erfahrung für Ihren Anlageerfolg

Als Finanzanalyst und Börsenjournalist beschäftige ich mich seit über vier Jahrzehnten intensiv mit den Finanzmärkten. Meine Spezialisierung liegt auf der Analyse wachstumsstarker Aktien und der Entwicklung von Anlagestrategien, die fundamentale Bewertung mit technischer Analyse kombinieren.

Ein zentraler Aspekt ist das Timing („Timing is Money“), denn Risikobegrenzung ist essenziell („Vermeiden ist besser als Verlieren!“). Mein Ziel ist es, Ihnen klare Orientierung in dynamischen Märkten zu bieten.

Mein Weg an die Börse: Vom Bankberater zum Analysten

Meine Faszination für die Finanzmärkte entwickelte sich schon früh. Wichtige Stationen meines Weges sind:

  • Bankwesen: Über zehn Jahre Erfahrung als Wertpapierberater bei der Deutschen Bank legten den Grundstein im Kundengeschäft.
  • Wendepunkt 1987: Der Börsencrash weckte mein tiefes Interesse an der technischen Analyse als wichtiges Instrument zur Risikosteuerung.
  • Finanzjournalismus: Als Finanzredakteur und Chefredakteur für Börsenpublikationen vertiefte ich meine Marktkenntnisse.
  • Strategieentwicklung: Über die Jahre entwickelte ich meinen heutigen ganzheitlichen Ansatz, der Fundamentaldaten und Charttechnik systematisch verbindet.

Meine Arbeit: Analysen, Strategien und Einblicke

Meine Expertise und meine Anlagestrategien teile ich auf verschiedenen Wegen:

  • Buch "Die Wachstumsaktien-Strategie": In diesem Buch (VNR Verlag) stelle ich praxisnah meine Methode zur Auswahl von Wachstumsaktien und zur Kombination von Fundamentalanalyse und Timing vor.
  • Markt-Barometer: Ein selbst entwickeltes Tool, das wöchentlich das Börsenklima anhand globaler Indikatoren einschätzt und bei der Risikosteuerung hilft.
  • Einblicke teilen: Meine Marktmeinung zu Aktien, Gold, Krypto und Rohstoffen teile ich regelmäßig bei Auftritten auf Finanzmessen (z.B. Invest Stuttgart), in Fachmedien (z.B. Börsen Radio Network) und auf meinem YouTube-Kanal „Chartanalyse-Trends“.

Unabhängigkeit und Transparenz sind die Grundlage meiner Arbeit.

Mein Ziel: Ihr Navigator im Finanzmarkt

Ich möchte Anlegern – ob Einsteiger oder Profi – klare, fundierte und umsetzbare Strategien an die Hand geben. Mit meinen Analysen und Werkzeugen helfe ich Ihnen, sich im oft komplexen Finanzmarkt zurechtzufinden und erfolgreich zu investieren.