MSCI-ETF: Unfassbar!

Der MSCI World verzeichnet beeindruckende Zuflüsse und nimmt neue Aktien auf, während die Diskussion um US-Dominanz weitergeht.

Nahaufnahme eines aufsteigenden Aktiencharts auf dem Bildschirm
Kurz & knapp:
  • Drei neue Aktien im MSCI World Index
  • 90 Mrd. Dollar Zufluss in letzten sechs Monaten
  • US-Lastigkeit bleibt zentrales Diskussionsthema
  • ETFs profitieren von Index-Entwicklung

Eine unfassbare Rallye legt derzeit der Kurs des MSCI World hin. Damit gilt dies auch für ETFs, die auf den MSCI World lauten. Immer wieder wird kolportiert, der Index sei riskant, weil der Anteil von US-Unternehmen am Index schlicht zu hoch sei. Wirklich? Oder ist dies eher ein Thema für die Medien, schließlich ist der Anteil von großen US-Unternehmen am Weltmarkt und am Welthandel gleichfalls ausgesprochen hoch. Die Entwicklung ist also durchaus richtigt wiedergegeben. Nur wird es dennoch Änderungen am MSCI World geben, die ihre Relevanz haben.

Die Änderungen sind interessant

Der MSCI World hat allerdings auch ohne diese Änderungen bereits einen echten Höhenflug. Denn im ersten Quartal 2025 investierten die Anleger insgesamt 37 Mrd. Dollar in Anlageprodukte auf dieses Format. Das ist erstaunlich. Denn im 4. Quartal waren die Zuflüsse auch schon erheblich. In Summe also flossen bereits in diesen beiden Quartalen den Angaben nach 90 Mrd. Dollar in die MSCI World-Produktfamilie. Das zeigt: Die Investoren glauben an den Weltmarkt und an diesen Index.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei MSCI World ETF?

  • Die Streuung soll auch noch hoch genug sein, um nicht allzu riskant zu investieren. Die gegenwärtige Lage zeigt, dass die Investoren keine Sorge vor einem Zusammenbruch haben.
  • Die neuen Unternehmen sollen zudem eine Verbesserung bringen. Dies sind die:
  • – International Airlines Group mit Hauptsitz in Spanien.
  • – Ryanair Holdings aus Irland,
  • – Sigma Healthcare, die ihren Hauptsitz in Australien wissen.

Das macht den Index offenbar spannend genug. Immerhin haben die Notierungen seit Anfang April ausgehend von 3.300 Punkten auf mehr als 3.860 Punkte zugelegt. Das entspricht in der knappen Zeitspanne einem Gewinn in Höhe von weit über 15 %. Damit ist der Index in seinem bisherigen Format schon ein Erfolgsmodell, das jetzt nur noch durch die Anpassung optimiert wird.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen?! Neue MSCI World ETF-Analyse vom 6. August liefert die Antwort:

Die neusten MSCI World ETF-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für MSCI World ETF-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

MSCI World ETF: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

MSCI World ETF Jahresrendite