Mutares Aktie: Gewinnexplosion dank cleverer Exits

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft verzeichnet ein um 56 Prozent gestiegenes Nettoergebnis und kehrt mit 256 Millionen Euro Konzerngewinn in die schwarzen Zahlen zurück.

Mutares Aktie
Kurz & knapp:
  • Holding-Nettoergebnis steigt auf 83,5 Millionen Euro
  • Konzernumsätze wachsen um 21 Prozent
  • EBITDA vervierfacht sich deutlich
  • Weitere Portfolio-Transaktionen angekündigt

Die Münchner Beteiligungsgesellschaft liefert beeindruckende Zahlen für die ersten neun Monate 2025. Das Holding-Nettoergebnis schoss um 56 Prozent auf 83,5 Millionen Euro in die Höhe – nach 53 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum. Besonders pikant: Unter dem Strich gelang die Rückkehr in die schwarzen Zahlen mit einem Konzerngewinn von 256,2 Millionen Euro, während vor einem Jahr noch ein Minus von 197,3 Millionen Euro zu Buche stand.

Verantwortlich für diesen Erfolg waren vor allem geschickte Portfolioumschichtungen. Der Teilausstieg beim österreichischen Motorenhersteller Steyr Motors erwies sich als Volltreffer – dessen Papiere hatten zwischenzeitlich massiv von der Rüstungsfantasie profitiert. Auch der Teilverkauf von Locapharm füllte die Kassen kräftig.

Umsatzschub trotz rückläufiger Beratungserlöse

Die Konzernerlöse kletterten um satte 21 Prozent auf 4,73 Milliarden Euro, verglichen mit 3,89 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen explodierte regelrecht auf 720,3 Millionen Euro – nach nur 170,3 Millionen Euro vor einem Jahr. Ein bemerkenswerter Kontrast dazu: Die Beratungsumsätze und Management-Fees gaben um 8 Prozent auf 77,6 Millionen Euro nach, von zuvor 84,3 Millionen Euro.

Kann dieser Schwung ins Jahresende getragen werden? Das Management zeigt sich zuversichtlich und bekräftigte die Jahresprognose für das Holding-Nettoergebnis zwischen 130 und 160 Millionen Euro. Auch bei den Konzernumsätzen bleibt man bei der angepeilten Spanne von 6,5 bis 7,5 Milliarden Euro.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?

Weitere Transaktionen in Sicht

Besonders spannend: Die Führungsetage kündigt weitere Exits an. „Weit fortgeschrittene Verkaufsprozesse dürften in den kommenden Monaten zu weiteren Transaktionen führen“, heißt es aus München. Das Unternehmen setzt dabei auf eine Kombination aus Consulting-Erlösen, Dividenden der Portfoliofirmen und Verkaufsgewinnen.

Strukturell hat sich ebenfalls einiges getan: Ein neues Segment „Infrastruktur & Spezialindustrie“ wurde geschaffen, um den veränderten Portfoliozuschnitt nach jüngsten Zu- und Verkäufen abzubilden. Das Segment Retail & Food wurde in Goods & Services integriert.

Ein Detail fehlt allerdings in der Mitteilung: Zum Stand der BaFin-Prüfung, deren Abschluss ursprünglich bis Ende Oktober erwartet wurde, schwieg sich Mutares aus.

Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:

Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dr. Robert Sasse 850 Artikel

Dr. Robert Sasse: Ökonom, Unternehmer, Finanzexperte

Dr. Robert Sasse ist promovierter Ökonom, erfahrener Unternehmer und anerkannter Experte für Finanzmärkte. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Analyse von Aktienmärkten und wirtschaftlichen Zusammenhängen verbindet er wissenschaftliche Fundierung mit unternehmerischer Praxis. Er unterstützt Anleger, die langfristigen Vermögensaufbau und finanzielle Unabhängigkeit durch fundierte Strategien anstreben.

Werdegang und Erfahrung

Dr. Sasses Laufbahn ist geprägt von akademischer Exzellenz und praktischer Marktkenntnis. Er promovierte in Wirtschaftswissenschaften und hält einen Master of Science in Marketing und Sales sowie einen Abschluss als Betriebswirt. Bereits während und nach dem Studium sammelte er in renommierten Analystenhäusern und Unternehmen tiefgreifende Erfahrungen in der Bewertung von Aktien und Fonds.

Als Gründer und Geschäftsführer der YES Investmedia GmbH ist er unternehmerisch im Bereich der Finanzpublikationen tätig. Seine Expertise umfasst die Analyse komplexer wirtschaftlicher Themen wie demographischer Wandel oder globaler Markttrends sowie deren Auswirkungen auf die Finanzmärkte. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er sich als Autor zahlreicher Analysen und Kommentare zu wirtschaftlichen und börsenrelevanten Themen etabliert.

Philosophie und Ansatz

Dr. Sasse ist überzeugt, dass eine freiheitlich-marktwirtschaftliche Ordnung die Basis für Wohlstand und Innovation ist. Er betrachtet Aktien als einen zentralen Baustein für finanzielle Unabhängigkeit und eine moderne Altersvorsorge. Seine Mission ist es, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich zu machen und Anlegern die Vorteile eines langfristigen, systematischen Vermögensaufbaus näherzubringen.

Sein Ansatz zeichnet sich durch die Verbindung von wissenschaftlicher Analyse und einem klaren, sachlichen Stil aus. Er legt Wert darauf, Lesern – unabhängig von ihrem Vorwissen – zu helfen, informierte Finanzentscheidungen zu treffen.