Mutares SE & Co. KGaA ist eine börsennotierte Beteiligungsgesellschaft mit Hauptsitz in München, die sich auf Sondersituationen spezialisiert hat. Das Unternehmen erwirbt mittelständische Unternehmen und Unternehmensteile von Konzernen, die sich in Umbruchsituationen befinden, operative Verbesserungspotenziale aufweisen oder nicht mehr zum Kerngeschäft der Muttergesellschaft gehören (Carve-outs). Das Unternehmen hat Ende April seine Zahlen für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Bei den Analysten fand das Zahlenwerk durchaus Anklang.
Q1-Zahlen im Überblick
Nettoergebnis der Holding: 29,5 Mio. EUR (Vorjahr: 51,3 Mio. EUR)
Umsatzerlöse der Holding (Beratung und Management Fees): 26,2 Mio. EUR (Vorjahr: 29,3 Mio. EUR)
Konzernumsatz: 1.526,2 Mio. EUR (Vorjahr: 1.346,1 Mio. EUR), ein Anstieg um 13 %.
Adjusted EBITDA Konzern: -30,1 Mio. EUR (Vorjahr: 14,0 Mio. EUR)
Mutares betonte die volle Exit-Pipeline und erwartet weitere erfolgreiche Veräußerungen im Laufe des Jahres. Damit entpuppt sich das deutlich gesunkene Nettoergebnis der Holding dem Gewinnzyklus der Holding geschuldet. Denn Gewinne entstehen durch den Verkauf der Beteiligungen. Im ersten Quartal waren manche Beteiligungen noch nicht „verkaufsreif“ und die Erlöse werden erst in den folgenden Quartalen in den Zahlen durchschlagen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Mutares?
Dazu ein positiver Ausblick
Das Management von Mutares zeigte sich im Rahmen der Q1-Zahlen zuversichtlich für das Gesamtjahr 2025 und bekräftigte die Ziele eines Konzernumsatzes von 6,5 bis 7,5 Mrd. EUR und eines Jahresüberschusses der Holding von 130 bis 160 Mio. EUR.
Analysten sehen die Aktie positiv
Hauck Aufhäuser Investment Banking hat die Einstufung für Mutares am 30. April 2025 auf „Buy“ mit einem Kursziel von 47,50 EUR belassen. Analystin Marie-Therese Grübner hob hervor, dass der Abstand des Kursziels zum damaligen Kurs bei über 44 % lag. Aktuell notiert die Aktie bei rund 33,50 Euro. Ein Anstieg auf die prognostizierten 47,50 Euro entspricht einer Performance von +42%. Dies ist immerhin ein sehr ehrgeiziges Ziel, das allerdings derzeit trotz des leicht positiven Trends noch weit entfernt ist.
Mutares-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Mutares-Analyse vom 14. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Mutares-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Mutares-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Mutares: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...