Nel Aktie: Schicksalstag naht!

Das norwegische Wasserstoffunternehmen Nel ASA präsentiert Q3-Zahlen nach dramatischem Q2-Einbruch. Neue Schweizer Aufträge bieten Hoffnung, doch Umsatz und Auftragseingang brachen zuletzt massiv ein.

Nel ASA Aktie
Kurz & knapp:
  • Quartalszahlen am 29. Oktober entscheidend
  • Umsatz brach im Vorquartal um 48% ein
  • Neuer Elektrolyse-Auftrag aus der Schweiz
  • Drastische Kostensenkungsmaßnahmen umgesetzt

Die Nel Aktie steht vor einem entscheidenden Moment. Am 29. Oktober präsentiert das norwegische Wasserstoff-Unternehmen seine Q3-Zahlen – und die könnten über die weitere Kursentwicklung entscheiden. Nach dem dramatischen Einbruch im zweiten Quartal hoffen Anleger auf eine Trendwende.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Spannung liegt in der Luft. Investoren blicken gebannt auf das kommende Quartalsergebnis, das den Kurs für die Zukunft bestimmen könnte. Die Vorzeichen sind gemischt: Während das Unternehmen zuletzt mit schweren Rückschlägen kämpfte, sorgen neue Aufträge aus der Schweiz für einen Hoffnungsschimmer.

Lichtblick aus der Schweiz

Inmitten der angespannten Lage erreichte Nel ASA eine erfreuliche Nachricht. Der norwegische Konzern sicherte sich den dritten Folgeauftrag seines Schweizer Partners H2 Energy. Dabei geht es um ein containerisiertes 2,5-MW-PEM-Elektrolyse-System. Diese wiederkehrenden Bestellungen signalisieren eine stabile Geschäftsbeziehung und bieten in volatilen Zeiten einen Anker der Stabilität.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Das Trauma des letzten Quartals

Ein Blick auf die Q2-2025-Zahlen verdeutlicht das Ausmaß der Krise. Die Kennzahlen zeichnen ein düsteres Bild der jüngsten Vergangenheit:

  • Umsatzeinbruch: Erlöse stürzten um 48 Prozent auf 174 Millionen NOK ab
  • Auftragseingang kollabiert: Dramatischer Rückgang um 74 Prozent
  • Auftragsbuch schrumpft: Orderbestand sank um 40 Prozent auf 1.249 Millionen NOK
  • Verluste weiten sich aus: EBITDA blieb mit -86 Millionen NOK tief im roten Bereich

Besonders der alkalische Geschäftsbereich brach um 70 Prozent ein. Der Schlag war umso härter, als Statkraft einen wichtigen 40-MW-Vertrag stornierte.

Kostenschnitt als Überlebensstrategie

Nel ASA reagierte auf die schwierige Marktlage mit drastischen Sparmaßnahmen. Das Unternehmen reduzierte die Belegschaft und fährt die Kosten zurück, um die Liquidität zu schonen. Der Wasserstoff-Markt kämpft weiterhin mit verzögerten Investitionsentscheidungen, während regulatorische Klarstellungen wie die 45V-Wasserstoffsteuergutschrift in den USA als möglicher Nachfragekatalysator gelten.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nel ASA Jahresrendite