Nel Asa-Aktie: Das Rätsel!

Die Nel Asa-Aktie zeigt volatile Bewegungen, bleibt aber im Aufwärtstrend. Branchenentwicklungen und technische Signale beeinflussen die Kursdynamik.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert nach starken Vortagesgewinnen
  • Technische Indikatoren signalisieren Aufwärtstrend
  • Branchenentwicklungen beeinflussen Stimmung
  • Institutionelle Investoren könnten aktiv werden

Nel Asa ist am Freitag massiv unter Druck geraten. Sie verlor 3,88 % und rutschte auf einen Kurs in Höhe von noch 0,2380 €. Das ist sicherlich noch kein Drama, denn die Notierungen liegen ohnehin weit im Plus, wenn es um die jüngsten Zeiträume geht. Denn: am Donnerstag hatte die Aktie noch 4,47 % zugelegt. Am Mittwoch ging es um 4,5 % nach oben.

Insgesamt ist die Aktie sogar auf Jahressicht noch leicht im Plus. Damit hatten vor Wochen kaum Analysten oder Kommentatoren oder auch sicherlich die entsprechenden Investoren gerechnet.

Die Wahrheit über den Trend

Die Aktie ist formal tatsächlich in einen Aufwärtstrend zurückgekehrt. Sie hat den sogenannten GD100 überwunden. Sie kratzte auch schon am langfristig orientierten GD 200. Es fehlen nur minimale Schritte, um auch diese Trendlinie zu überwinden. Aus Sicht der Trend Investoren wäre dies ein weiterer Schritt nach oben. Jetzt wäre davon auszugehen, dass auch die ersten institutionellen Investoren, die Algorithmen einsetzen, hier aktiv werden. Die Chance auf einen weiteren Durchbruch ist vergleichsweise hoch.

Denn: die Aktie scheint zumindest bei Trendinvestoren und bei kleineren Tradern durchaus wieder Halt zu finden.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Auf der anderen Seite bleibt zu bedenken, dass es wirtschaftlich noch keine neuen Orientierungen gibt. Der Grund für die aktuelle Entwicklung ist vor allem, dass der US-Konzern Plug Power massiv zugelegt hat. Hier kommt es zu neuen Aufträgen. Zudem konnte sich das Unternehmen inzwischen neue Wasserstofflieferungen sichern, die dazu führen, dass das Unternehmen dann auch als Händler ernst genommen wird.

Darüber hinaus sind die steuerlichen Voraussetzungen in den USA besser geworden. All das färbt sich auf die Stimmung in der Branche.

Am Ende hat sich für die Aktie selbst noch wenig getan. Sie ist allerdings wie beschrieben formal im Aufwärtstrend.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 12. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 293 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.