Bei Nel Asa sah es gestern plötzlich sehr gut aus. Die Notierungen waren um 13 % auf 0,238 Euro gesprungen. Dies war die größte Überraschung im europäischen Wasserstoffsektor. Nach einer langen Durststrecke, in der Zweifel an Geschäftsmodell und Zukunftsfähigkeit laut wurden, signalisiert der Anstieg ein Aufatmen. Die wichtige Marke von 0,25 Euro rückt wieder näher, und viele Marktteilnehmer prüfen, ob sich daraus mehr entwickeln könnte. Das könnte jedenfalls die Linie sein, um die es geht. Am Dienstag jedoch verlor der Titel rund -3,2 %. Noch sieht dies so aus, als liege lediglich eine Gewinnmitnahme vor. Die Nachrichtenlage war zumindest am Montag noch viel zu gut.
Nel Asa: Neues Projekt ist zumindest avisiert
Auslöser war eine neue Kooperation. Nel Asa gab bekannt, mit GreenH zusammenzuarbeiten, um zwei Wasserstoffstandorte aufzubauen. Diese sollen Teil eines größeren Netzwerks werden, das in Zukunft mehrere dezentrale Produktionsanlagen umfasst. Ziel ist die Bereitstellung von grünem Wasserstoff für Industrie, Schifffahrt und Transport. Das Projekt steht damit im Zentrum der europäischen Energiepolitik, die zunehmend auf erneuerbare Lösungen setzt.
Der Markt reagierte positiv, obwohl viele Details noch fehlen. Weder das Volumen noch die Lieferzeiten sind konkret genannt, doch die Botschaft zählt: Nel Asa beteiligt sich wieder aktiv an Projekten, die für Wachstum stehen. Nach Monaten, in denen Verluste und Unsicherheiten dominierten, war dies genau das Signal, das viele warteten.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die Stimmung im Wasserstoffsektor bleibt schwankend, doch Investoren honorieren offenbar schon die kleinsten Zeichen. Nel Asa benötigt ohnehin viele solcher Nachrichten. Es war über lange Zeit sehr still.
Nur: Dennoch bleibt die Lage fragil. Die Bilanz zeigt weiterhin hohe Belastungen mit einem erwarteten Nettoverlust in Höhe von rund 46 Millionen Euro für das gesamte Jahr. Der aktuelle Sprung signalisiert vor allem, dass Marktteilnehmer wieder bereit sind, Chancen zu suchen. Der Kursverlauf belegt, dass Hoffnung im Wasserstoffsektor schnell zurückkehren kann, sobald Nachrichten und Timing passen. Die Gewinnmitnahme zeigt, dass auch noch sehr viel Unsicherheit am Markt herrscht.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


