Nel Asa-Aktie: Es brennt!

Die Quartalszahlen von Nel Asa Ende Oktober gelten als entscheidender Lackmustest für Rentabilität und Auftragslage nach enttäuschendem Vorquartal.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Entscheidender Quartalsbericht am 29. Oktober
  • Fokus auf Rentabilität und Auftragseingang
  • Branche unter Druck durch hohe Kosten
  • Sparmaßnahmen und Fokussierung auf Kerngeschäft

Die Zahlen von NEL ASA für das dritte Quartal 2025, die am 29. Oktober erwartet werden, sind weit mehr als ein Routinebericht. Für den norwegischen Wasserstoff-Pionier und die gesamte Wasserstoffbranche ist dieser Termin der entscheidende Lackmustest. Nach einem enttäuschenden zweiten Quartal, das von einem drastischen Einbruch der Auftragseingänge geprägt war, steht die Aktie unter enormem Druck. Investoren fragen sich: Hat das Management die Kurve gekriegt?

Kampf um die schwarze Null

NEL ASA kämpft seit Langem mit anhaltenden Verlusten. Die Quartalszahlen müssen nun beweisen, dass die eingeleiteten Sparmaßnahmen und die Fokussierung auf die Kerngeschäfte greifen. CEO Håkon Volldal hat auf die Krise mit aggressiver Kostendisziplin reagiert – inklusive Personalabbau und der Abspaltung der Tankstellensparte. Die Finanzwelt blickt daher gespannt auf zwei Kennzahlen: die Entwicklung der Bruttomarge und das bereinigte EBITDA. Ein klarer Weg zur Rentabilität ist der Schlüssel, um das Vertrauen der Aktionäre zurückzugewinnen.

Auftragsmotor muss wieder anspringen

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Der Auftragseingang ist die Lebensader eines jeden Anlagenbauers. Nachdem dieser im zweiten Quartal stark eingebrochen war, ist der Markt hungrig nach Beweisen, dass neue, lukrative Projekte an Land gezogen wurden. Jeder neue Großauftrag, insbesondere für die industrialisierten PEM-Elektrolyseure in der Herøya-Fabrik, wäre ein wichtiges Signal für die Auslastung der neuen Produktionskapazitäten und die Wettbewerbsfähigkeit von NEL.

Branche unter Zugzwang

NEL ASA gilt als Barometer für den gesamten Wasserstoffsektor. Die Branche kämpft global mit hohen Produktionskosten und der langsamen Umsetzung politischer Förderprogramme. Unsicherheiten in wichtigen Märkten, wie die Diskussion um die Steuergutschriften in den USA, setzen alle Hersteller unter Druck. Positive Zahlen von NEL ASA könnten einen Befreiungsschlag für den gesamten Sektor darstellen. Bleiben sie jedoch enttäuschend, droht die Aktie – und mit ihr das gesamte Anlegersegment – weiter unter die Räder zu kommen. Es geht um nicht weniger als die Bestätigung, dass die Wasserstoff-Story trotz aller Herausforderungen intakt ist.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 16. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Nel ASA Jahresrendite