Der harte Weg zur schwarzen Null: Der norwegische Wasserstoffspezialist Nel ASA navigiert durch eine Phase, die von globalen Projektverzögerungen und strengeren Investitionsentscheidungen geprägt ist. Die Quartalszahlen des dritten Quartals (Q3 2025) verdeutlichen einen klaren Strategiewechsel hin zu Disziplin und Fokussierung, um die schwierige Marktphase zu meistern.
Die Disziplin der Effizienz
Der signifikante Umsatzanstieg von 74 Prozent gegenüber dem schwachen Vorquartal (Q2) auf 303 Millionen NOK sendet ein positives Signal zur operativen Wiederbelebung. Doch der wichtigere Punkt liegt in der Kostenkontrolle: Nel hat durch drastische Kostensenkungen und Optimierungen das operative Ergebnis (EBITDA) deutlich auf nur noch -37 Millionen NOK verbessert. Dies zeigt, dass die Geschäftsführung die Margen aktiv beeinflussen kann und nicht nur von der Rohstoffpreisentwicklung abhängt. Die Reduzierung der Personalkosten und die Schließung defizitärer Geschäftsbereiche, insbesondere nach der Ausgliederung der Tankstellensparte Cavendish Hydrogen, waren dabei schmerzhafte, aber notwendige Schritte. Diese Fokussierung soll das Unternehmen schneller in die Gewinnzone führen.
Gebremstes Wachstum durch zögerliche Kunden
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?
Die größte Herausforderung bleibt der Auftragseingang. Mit einem Rückgang um 64 Prozent im Jahresvergleich spiegeln die neuen Orders die Zurückhaltung vieler Großkunden wider, „Final Investment Decisions“ (FIDs) für ihre Wasserstoff-Großprojekte zu treffen. Solange diese Entscheidungen ausbleiben, bleibt das Geschäft von Nel in den Startlöchern hängen. Die große Produktionskapazität der hochautomatisierten Herøya-Anlage kann erst dann voll ausgelastet werden, wenn sich die Auftrags-Pipeline wieder füllt.
Nel ASA setzt darauf, mit einer starken Bilanz (hohe Liquiditätsreserven) und einer führenden Technologieposition die Durststrecke zu überstehen. Das Ziel ist es, gestärkt und effizient zu sein, wenn der erwartete globale Wasserstoff-Boom durch staatliche Förderprogramme wie den Inflation Reduction Act (IRA) endlich richtig anläuft.
Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

