Nel Asa-Aktie: Kracher!

Die Nel Asa-Aktie verzeichnet deutliche Kursgewinne, angetrieben durch US-Steuersubventionen für Wasserstofftechnologien und positive Marktstimmung.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg von 2,55% auf 0,225 €
  • US-Steuersubventionen beflügeln Wasserstoffbranche
  • Indirekte Vorteile für Nel Asa durch US-Tochter
  • Technische Indikatoren zeigen verbesserte Ausgangslage

Für die Aktie von Nel Asa ist es in diesen Tagen wieder etwas deutlich besser geworden. Die Aktie konnte am Donnerstag 2,55% zulegen. Die Notierungen sind auf 0,225 € nach oben geklettert. Das ist stark.

Hintergründe dafür sind nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Die Aktie hat aber in den vergangenen fünf Tagen vorher 6,7% gewonnen. Damit ist die erste sehr große Krise überwunden. Das Unternehmen konnte sich immerhin über der Marke von 0,200 € halten. Wahrscheinlich schwimmt die n im Fahrwasser der Plug Power mit.

Rückenwind aus den USA für die Nel Asa nicht ganz bedeutend

Der Rückenwind kommt wahrscheinlich aus den USA. Dort hat Donald Trump als Präsident ein Haushaltsgesetz durchgesetzt mit dem immerhin die Wasserstoffindustrie in den USA sehr gut mit leben können. Steuersubventionen für die Nutzung von Elektrolyseuren sind hier ein Antreiber für die Kursentwicklung gewesen. Die Plug Power hat einen Kursgewinn in Höhe von 26% am entsprechenden Tag realisiert. Das bedeutet, dass die Aktie von Plug Power in einem unfassbar starken Aufwärtslauf ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Das kam überraschend

Damit hatte ich jedenfalls niemand mehr rechnen können. Nel Asa hat über eine US-Tochter möglicherweise auch etwas Zugang zu diesen Vorteilen, jedenfalls indirekt, jedenfalls dann, wenn die dort produzierten Geräte in den USA dann auch gekauft würden. Das ist allerdings reichlich spekulativ. Dennoch: offensichtlich sind die Märkte hier der Meinung, dass das Unternehmen Nel Asa immerhin die Chance erhalten könnte, neue Umsätze zu erzeugen.

Ein Aufwärtstrend ist noch sehr weit entfernt. Die Aktie hat derzeit kaum eine Chance, die technischen Indikatoren stark nach oben zu drehen. Aber immerhin ist das Polster für einen Aufwärtslauf inzwischen etwas stärker geworden. Wichtig ist tatsächlich der Abstand zur Marke von 0,200 €. Vorsichtig formuliert gibt es zumindest eine Gelegenheit.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 192 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.