Nel Asa-Aktie: Sonder-Meldung!

Die Nel Asa-Aktie verliert deutlich nach Veröffentlichung der Q2-Zahlen. Der Kurs fällt um fast 6 Prozent und nähert sich der 0,20-Euro-Marke.

Nel ASA Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert rund 5,8 Prozent
  • Kurs bewegt sich Richtung 0,20 Euro
  • Erholungstrend täuscht über aktuelle Entwicklung hinweg

Investoren zahlen heute die Quittung für und bei der Nel Asa. Die Norweger haben nun ihre Zahlen zum 2. Quartal gemeldet. Die Notierungen sind um rund 5,8 % nach unten gerauscht. Die Aktie ist bei etwa 0,218 Euro angekommen und macht sich auf den Weg in Richtung von 0,20 Euro.

  • Der Trend ist eindeutig: Die Aktie hat sich zuletzt gut erholt. Der Eindruck war, dass die Aktie sich noch einmal nach oben bewegen könne, ähnlich zum US-Konkurrenten von Plug Power. Der Eindruck täuscht.
  • Nel Asa hat wie erwartet schwache Zahlen vorgelegt. Die Börsen bewerten am Ende nicht nur die vermeintlich guten Aussichten, sondern auch den negativen Ergebnisbeitrag. Am Ende wird der Eindruck für den Titel nicht der beste sein!

Die Aktie ist schwach – wie das Ergebnis.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Nel ASA?

Nel Asa: Die Wahrheit hinter den Zahlen

Die Zahlen lassen sich recht einfach lesen.

  • Der Umsatz ist um 47,6 % gesunken und erreichte nur noch 174 Millionen NOK. Schlimm: Die Analysten hatten im Konsens noch leicht bessere (und dennoch schon schlechte) Zahlen erwartet und waren von 220 Millionen NOK ausgegangen.
  • Das EBITDA ist auf -86 Millionen NOK gefallen. -79 Millionen NOK waren es im vergangenen Jahr. -91 Millionen NOK hatten die Analysten erwartet.

Dennoch: Die entscheidenden Ergebnisse sehen wir bei einem ganz anderen Punkt. Die Nel Asa hat einen Auftragseingang gehabt, der das vorhergehende Ergebnis aus dem 2. Quartal des Jahres 2024 absolut nach unten durchkreuzte. Statt -270 Millionen NOK verbuchte die Nel Asa noch 71 Millionen NOK Auftragseingang. Dies sei auf die verzögerten Förderprogramme, höhere Zinsen und auch den Kostendruck der Wasserstoffindustrie zurückzuführen (bezogen auf das Ergebnis). Also in der Regel auf Gott und die Welt. Selbstverständlich aber erwartet Nel Asa „mehrere fortgeschrittene Projekte“ „kurz vor Investitionsentscheidungen“. Die Märkte sehen das anders.

Nel ASA-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Nel ASA-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Nel ASA-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Nel ASA-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Nel ASA: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 316 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.